-- Anzeige --

6. AUTOHAUS-Schadenforum: Erfolgreiches Stelldichein der gesamten Schadenwelt in Potsdam

29.10.2010 16:45 Uhr
Schadenforum
Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Veranstaltungssaal des Dorint in Potsdam während des zweitägigen 6. AUTOHAUS-Schadenforum 2010.
© Foto: Christine Olma

Das AUTOHAUS-Schadenforum wächst und wächst: 450 Teilnehmer aus allen Bereichen der Schadenwelt weilten am vergangenen Montag und Dienstag in Potsdam. Schadensteuerung, Stundenverrechnungssätze, aber auch europa- und weltweite Entwicklungen mit ihren Auswirkungen auch auf den deutschen Markt standen im Mittelpunkt des führenden Branchen-Kongresses.

-- Anzeige --

Das 6. AUTOHAUS-Schadenforum hat in dieser Woche nochmals selbst die ambitioniertesten Erwartungen der AUTOHAUS-Akademie übertroffen: 450 Aussteller sowie gut 45 Aussteller und Marken, die parallel zum Kongress an 38 Messeständen eine hoch informative Fachausstellung mit regem Meinungsaustausch boten, fanden sich im Hotel Dorint Sanssouci in Potsdam ein. Die hohe Corona der Schadenwelt setzte sich aus quasi allen Bereichen rund um das Auto zusammen: Seiner Produktion, seiner Versicherung und Steuerung über Flotten und in Reparaturbetriebe. Inkludiert waren dabei sämtliche Prozesse der Schadensabwicklung, also Begutachtung, Instandsetzung und Regulierung ebenso wie die Restwert-Vermarktung, aber auch die Technische Überwachung und die anwaltliche Befassung mit Sachschäden sowie der Einforderung berechtigter Ansprüche zugunsten von Betrieben und Autofahrern waren vor Ort vertreten. Wie vergangene Woche bereits vermeldet, war das 6. AUTOHAUS-Schadenforum schon knapp eine Woche vor seinem Beginn restlos ausgebucht, weshalb noch in dieser Woche mit der Hotelleitung über eine neuerliche Ausweitung der Kapazitäten gesprochen wurde, um auch das 7. AH-Schadenforum am 24. und 25. Oktober 2011 nochmals in Potsdam stattfinden lassen zu können. Fundierter Meinungs- und Erfahrungsaustausch Ein straffes und stringent eingehaltenes Zeitmanagement erlaubte in diesem Jahr den Teilnehmern einen fundierten Meinungs- und Erfahrungsaustausch auch außerhalb der reinen Vortragszeiten: Die Pausen waren gut platziert und ausreichend dimensioniert, so dass im Foyer ein echter Informations-Marktplatz zwischen den Fachausstellern, Referenten und Kongressteilnehmern entstehen konnte. So zogen am Ende denn auch sämtliche Beteiligten ein durchweg sehr positives Fazit von der Veranstaltung, was nicht zuletzt an zahlreichen Vorabbuchungen für die Nachfolgeveranstaltung im Oktober 2011 erkennbar wurde. In gewohnter Manier führten AUTOHAUS-Herausgeber Prof. Hannes Brachat und AUTOHAUS-Schadenmedien-Chefredakteur Walter K. Pfauntsch auch in diesem Jahr wieder durch den Kongress. Erkennbar war dabei vor allem das Bestreben der beiden Moderatoren, die Veranstaltung nicht an Einzelpunkten in strittige Diskussionen über Teilaspekte abgleiten zu lassen. Die Zielsetzung, ein hoch interdisziplinäres und auch komplexes Geschäftsfeld jedem einzelnen Teilnehmer gemeinsam mit Top-Entscheidern/-Referenten aus dem Markt transparent zu machen, darf als gelungen bezeichnet werden. "Geschäfte zwischen Fairplay, Dumping und Wahnsinn": Dieses Leitmotto des 6. AUTOHAUS-Schadenforums hat die Menschen angesprochen und bewegt. Die inhaltliche Umsetzung ist seitens aller Referenten, aber auch der Podiumsdiskutanten perfekt vorgetragen worden. In der heutigen Ausgabe des AUTOHAUS-Schaden§manager stellen wir Ihnen mit den Vorträgen von Allianz-Vorstand Karsten Crede, dem Chef für das weltweite Geschäft von Allianz Global Automotive, sowie Klaus-Jürgen Heitmann, dem Kraftfahrtvorstand der HUK-Coburg Versicherungsgruppe, bereits die ersten Inhalte aus der Kfz-Assekuranz vor. Ab kommenden Freitag folgen schließlich sukzessive auch die wichtigsten Aussagen aller weiteren Referenten sowie der Podiumsdiskussion. Eine ausführliche Gesamtdokumentation des 6. AUTOHAUS-Schadenforums wird parallel dazu zusammengestellt für die Jahresschlussausgabe des AUTOHAUS-Magazins SchadenBusiness, das am 13. Dezember zusammen mit AH 23-24 erscheinen wird. Erste Impressionen vom 6. AUTOHAUS-Schadenforum finden Sie darüber hinaus als Bildgalerien HIER. (wkp)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.