Die InstaMotion Retail GmbH als solche mag zwar ein "start-up" sein, das es nach Recherchen von AUTOHAUS bereits seit rund zwei Jahren gibt. Bei einer Vorort-Besichtigung unserer Redaktion fand sich vor wenigen Tagen an der angegebenen Adresse in der Südlichen Münchner Straße 30 zu Grünwald (bei München) allerdings noch nicht einmal ein Hinweis auf die Existenz dieser Firma. Ein Zeichen, dass man den jetzt bekannt gewordenen Deal mit der Allianz offensichtlich längere Zeit in aller Stille vorbereitet hat, um aber nun doch schnell "in die Pötte" zu kommen und noch in 2016 auf die HUK-Autowelt zu reagieren. Der hartnäckige Konkurrent aus Oberfranken startete bekanntlich ja bereits im September seinen GW-Handel von Düsseldorf aus.
AIL-Gründer Darius Ahrabian – Kopf des Joint Venture
De facto betreiben das InstaMotion-Geschäft aber echte Vollprofis: Kopf des jungen Allianz-Partners ist niemand anders als Dr. Darius Ahrabian. Wer sich ein wenig in der Branche auskennt, weiß, dass Ahrabian 1984 die AIL Leasing München AG gegründet hatte, bei der er bis Januar 2006 selbst Vorstandsvorsitzender war, ehe er danach in den Vorstand von Ferrari in Maranello einzog. Dort übernahm er die gesamten Financial Services Aktivitäten der italienischen Sportwagenschmiede.
Lange Verbindung mit der Allianz
Ahrabian ist nicht nur mehrsprachig veranlagter Doktor der Medizin mit zusätzlicher BWL-Ausbildung, sondern ein Top-Insider des Marktes mit erstklassigem Netzwerk in der Automobil- und auch Versicherungsbranche. Anfang 2007 verheiratete er als Vorstandsvorsitzender der Ferrari Financial Services AG schon einmal die Formel-1-Marke mit dem Münchner Versicherungskonzern (AUTOHAUS-Schaden§manager berichtete am 30.3.2007). Seinerzeit ging es um das sogenannte "Premium Ownership Package". Dahinter verbarg sich ein spezielles Deckungskonzept, das etwaige Wertverluste während der Reparatur verunfallter Fahrzeuge ausglich und Kunden im Falle eines Totalschadens u.a. eine "deutlich verkürzte Wartezeit für das Ersatzfahrzeug" offerierte. Ahrabian sagte seinerzeit wörtlich: "Die Absicherung dieses Deckungskonzeptes insbesondere in der Vollkaskoversicherung wissen wir bei Allianz Automotive in besten Händen."
GW-Pool vorwiegend aus AIL-Rückläufern
Just die von Ahrabian 1984 gegründete AIL Leasing München AG (Werbeslogan "AIL macht Autoträume wahr") inklusive den Töchtern AIL Classic Leasing und OCC Assekuranzkontor GmbH findet man heute in Grünwald unter der im Netz hinterlegten Adresse der InstaMotion. Ahrabian ist dort auch heute noch Mitgesellschafter. Dem AIL-Vorstand gehören neben Ahrabian's langjährigem Freund Peter Schiessl (als CSO) auch Susanne Aigner (CFO) und Christian Finke (COO) an. Es liegt also nahe, dass die GW-Flotte von Allianz/InstaMotion in erster Linie aus AIL-Leasingrückläufern bestehen wird. In dieser Woche erfuhr AUTOHAUS aus Kreisen der am Joint Venture beteiligten Dienstleister, dass es neben der AIL noch den "einen oder anderen weiteren Zulieferer" für das GW-Angebot geben wird.
Weitere InstaMotion-Geschäftsführer
Neben Ahrabian firmieren im Impressum der InstaMotion Retail GmbH Marc-Oliver Bucksch (CFO) und Manfred Wölfle als weitere Geschäftsführer. Bucksch ist gelernter Wirtschaftsprüfer und Steuerberater mit abgeschlossenem Studium der Wirtschaftswissenschaften, war von 1996 bis 2008 als Senior Manager bei PricewaterhouseCoopers tätig und dort für die Prüfung von Banken und Leasinggesellschaften verantwortlich, danach bis 2012 Bereichsleiter für Unternehmensentwicklung der Hannover Leasing sowie von Oktober 2012 bis Juni 2015 Vorstand der Ferrari Financial Services AG. Geschäftsführer und Gesellschafter der InstaMotion Retail GmbH ist er seit Januar 2016.
Das Führungstrio komplettiert Manfred Wölfle. Er ist Kfz-Meister und Betriebswirt Automobil (BFC Calw), war u.a. Geschäftsführer eines Autohauses und ist bei der InstaMotion offiziell bereits seit Januar 2015 Geschäftsführer. Unter dem Slogan "Hier verkauft man Autos" findet man Wölfle und Ahrabian auch bei "CarDabra" (www.cardabra.de) als gemeinsame Geschäftsführer. Verwiesen wird allerdings dort aktuell ebenfalls auf die InstaMotion Retail GmbH. (wkp)
Allianz-Partner InstaMotion : Wer sind die Köpfe hinter dem "Start-up"?

Der Allianz-Partner beim gemeinsamen Gebrauchtwagenhandel wird in den offiziellen Verlautbarungen relativ unscheinbar und bescheiden als "Start-up"-Unternehmen benannt. Von enthusiastischen Jungspunden ohne große Branchenerfahrung kann allerdings bei den Machern der InstaMotion Retail GmbH keine Rede sein.