Ralf Koeppe (55) war zuletzt in gleicher Position 12 Jahre für junited AUTOGLAS tätig und hatte die Kooperation zur Nr. 2 im deutschen Markt geführt. Vorab war er u.a. für Electronic Partner und die EK Service Group verantwortlich tätig. "Ich bin glücklich, den erfolgreichen Expansionskurs von DMS strategisch und operativ nachhaltig mitgestalten zu können", sagte er bei seinem DMS-Einstieg.
DMS-Deutschland-Geschäftsführer Klaus Posorski seinerseits brachte seiner Freude darüber Ausdruck, "mit Ralf Koeppe einen langjährig erfahrenen Kollegen mit umfassendem Branchen-Know-how gewonnen zu haben. Er wird mit seiner Erfahrung und Leidenschaft unsere Chancen im Markt erhöhen. Mit ihm wollen wir unser Wachstum sichern und unsere Kompetenzen herausstellen".
DMS-Deutschland wurde 2003 als Dienstleister im Schadenmanagement für Versicherungen und gewerbliche Flotten sowie Leasinggesellschaften gegründet. Vom Sitz des Unternehmens in Oberhausen betreut DMS aktuell 1.950 Werkstattpartner, von denen 1.570 herstellergebunden tätig sind.
DMS sieht ihren Erfolg nach eigenen Angaben in der prozessoptimierten Verfolgung und einer engen Terminkontrolle des Kfz-Schadens begründet – beginnend mit der Meldung des Kunden, weiterführend über die manuelle Prüfung des Kostenvoranschlags durch eigene Techniker bis hin zur abschließenden Rechnungskontrolle. (wkp)
Schadensteuerung: DMS-Deutschland stärkt Management

Der bundesweit tätige Schadenmanagement-Dienstleister DMS-Deutschland hat sein Führungsteam erweitert. Ralf Koeppe verantwortet ab sofort das Marketing und den Vertrieb für das Unternehmen.