Im Januar 2017 kamen insgesamt 234 Menschen auf deutschen Straßen ums Leben, das waren fünf Verkehrstote oder 2,1 Prozent weniger als im Januar 2016. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Freitag ganz aktuell mitteilte, wurden rund 25.100 Menschen im Straßenverkehr verletzt. Das entspricht einem Rückgang um 3,3 Prozent.
Insgesamt nahm die Polizei im Januar 2017 rund 211.500 Straßenverkehrsunfälle auf, 6,9 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Bei rund 19.300 Unfällen wurden Menschen verletzt oder getötet, das waren 2,9 Prozent weniger Unfälle als im Januar 2016. Dagegen ist die Zahl der Unfälle, bei denen es bei Blechschäden blieb, um 8,1 Prozent auf rund 192.200 gestiegen. (wkp)
Unfallstatistik: 2017 startet mit weiterem Verkehrstoten-Rückgang

Trotz immer mehr Fahrerassistenzsystemen gibt es auch in diesem Jahr einen sehr deutlichen Anstieg von Blechschäden. Erfreulich dagegen, dass gleich der erste Monat in 2017 einen neuerlichen Rückgang bei den Verkehrstoten bescherte.