Ein Autohändler muss sich heutzutage um eine Vielzahl von Aufgaben kümmern, die weit über den reinen Fahrzeugvertrieb hinausgehen: Leasing, Finanzierung, Schadenabwicklung sowie die Vermittlung von Versicherungen kosten viel Zeit – die dann für den eigentlichen Autoverkauf fehlt. Das AutohausKonzept der NÜRNBERGER Versicherung mit Versicherungsexperten vor Ort, soll den Autoverkäufer entlasten und gleichzeitig für eine stärkere Kundenbindung sorgen. Eine aktuelle Händlerbefragung der puls Marktforschung GmbH zu diesem Konzept ergab laut Aussage der Assekuranz, dass die Autohausinhaber sich von diesem Vertriebsansatz überzeugt zeigen.
Autohauspartner verkaufen mehr Kfz-Versicherungen
45 Prozent der Autohändler würden gerne ihre Verkäufer von der Beratung zu Kfz-Versicherungen entlasten, damit sie mehr Zeit für den aktiven Verkauf von Fahrzeugen gewinnen. Die Lösung hierfür will die NÜNRBERGER mit ihren sogenannten Autohausagenturen bieten: Der Versicherungsfachmann im Autohaus berät die Kunden in Sachen Kfz-Versicherung, während der Autoverkäufer sich seinem Kerngeschäft widmen kann. Das Konzept scheint aufzugehen. Nach Angaben des Versicherungsunternehmens werden in Partnerbetrieben der NÜRNBERGER ohne Autohausagentur durchschnittlich 17 Prozent der Neu- und 13 Prozent der Gebrauchtwagen mit einer Versicherung verkauft. In Autohäusern mit dem Spezialisten für Policen vor Ort seien es 25 bzw. 20 Prozent.
Zeitliche Entlastung und höhere Kundenbindung
Davon profitiert nach Aussage der Assekuranz der Kfz-Betrieb gleich mehrfach: Der Verkäufer werde zeitlich entlastet, das Autohaus erhalte die Provision für den Versicherungsabschluss und gleichzeitig steige die Kundenbindung. Darüber hinaus beraten die Versicherungsfachleute die Kunden auch zu weiteren Produkten rund um Schutz und Sicherheit. Und je mehr Verträge der Käufer hat, desto sicherer bleibt er dem Autohaus treu, so die Rechnung des Versicherers. Das sehen auch die NÜRNBERGER Autohauspartner so, wie die Assekuranz bekräftigt: 53 Prozent der Partner seien der Meinung, dass der Verkauf weiterer Versicherungen die Kundenbindung langfristig erhöhe.
Erhöhte Werkstattauslastung
Der Verkauf von Kfz-Versicherungen im Autohaus habe zudem noch einen weiteren positiven Effekt: Nach einem Unfall oder einer Panne komme das Kundenfahrzeug garantiert zurück in das Autohaus. So werden die Werkstattauslastung erhöht und die Nerven des Kunden geschont.
Vertriebsweg der Zukunft
Die Händlerbefragung der puls Marktforschung GmbH bescheinigt der NÜRNBERGER nach eigenem Bekunden, dass sie mit ihrem AutohausKonzept auf dem Erfolgsweg ist. Denn auf die Frage, welchen Vertriebsweg von Kfz-Versicherungen die Zukunft gehöre, nannten 60 Prozent der Händler, die bereits mit den Franken zusammenarbeiten, den Vertrieb über Versicherungsspezialisten im Autohaus. Selbst 40 Prozent der Händler ohne Autohausagentur sehen in diesem Vertriebsweg die Zukunft. (ses/sh)
Versicherung: NÜRNBERGER punktet mit "AutohausKonzept"

Eine Umfrage der puls Marktforschung GmbH bestärkt die NÜRNBERGER darin, mit ihrem "AutohausKonzept" auf dem richtigen Weg zu sein. Durch den Versicherungsvertreter im Autohaus habe der Kfz-Verkäufer mehr Zeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und der Kunde fühle sich gut beraten.