Der Autoreifen wird kommunikativ: Pirelli hat nun ein System auf Basis der 5G-Mobilfunktechnik vorgestellt, bei dem der Pneu andere Verkehrsteilnehmer vor Aquaplaning warnen kann. Ein mögliches Risiko wird dabei an eine Cloud geleitet, die nachfolgende Fahrzeuge informiert.
Darüber hinaus soll der im Gummi verbaute Sensor auch das eigene Fahrzeug mit relevanten Daten für Motorsteuerung und Assistenzsysteme versorgen – etwa mit Informationen zum Reifenmodell oder zur Belastung der Lauffläche.
Die Technik wurde nun im Rahmen einer Fachveranstaltung zu vernetzten Autos in Turin vorgestellt. Die 5G Automotive Association präsentierte dort unter anderem Anwendungen der sogenannten Vehicle-to-X-Technologie, bei der Fahrzeuge untereinander und mit Infrastruktur kommunizieren. Die 5G-Technik steht dabei in Konkurrenz zu einem auf WLAN basierenden Standard. Welcher Ansatz sich durchsetzt, ist aktuell offen. (SP-X)
AUTOHAUS ist ein Fachmedium für die Automobilwirtschaft. Die qualifizierte Meinung unserer Online-Nutzer zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen.
Vielen Dank!