Beweislastumkehr?
aDAC-Rechtsforum E Der Verbraucherschutzclub lud zur Diskussion: Sitzt der Kunde bei Reparaturproblemen am kürzeren Hebel? Von Anna Voltz
Beim Rechtsforum des ADAC am 24. April in seiner Münchner Zentrale ging es um das Thema „Ärger mit der Werkstatt“ und ob dem Kunden mehr Rechte eingeräumt werden müssten. Laut ADAC sitzt der Kunde am kürzeren Hebel und kann Rechnungen oft kaum nachvollziehen. Um Streit zu vermeiden, forderte Werner Kaessmann, Generalsyndikus des Verbraucherschutzclubs: „Aufträge sollten immer schriftlich konkret vereinbart und bei Bedarf mit dem Kunden durchgesprochen werden und Rechnungen transparent gestaltet sein. Bei Inspektionen muss dokumentiert werden, was genau durchgeführt wird, und die Aufzeichnungen dem Kunden übergeben werden. Ohne Auftrag oder Rücksprache dürfen keine zusätzlichen Arbeiten getätigt werden.
Der Kunde soll die Möglichkeit…
Mehr Infos finden Sie hier!