Der vietnamesische Elektroautohersteller Vinfast baut sein Händlernetz in Deutschland aus. Ab September 2025 wird die Autohaus Jakob GmbH in Fulda als offizieller Vertriebspartner auftreten. Neben Neuwagen sollen dort auch Service, Garantieleistungen und Ersatzteile angeboten werden. Für Vinfast ist es der dritte Händler und der sechste Showroom in Deutschland – und ein weiterer Baustein der europäischen Expansionsstrategie.
"Unsere Zusammenarbeit mit der Autohaus Jakob GmbH spiegelt die langfristige Vision von Vinfast wider, unser Geschäftsmodell in Europa zu optimieren und mit den besten Dienstleistern in jedem Markt zusammenzuarbeiten. Die Partnerschaft mit dem Autohaus Jakob unterstreicht unser Engagement für den riesigen Neuwagenmarkt in Deutschland", sagte Country Sales Director Jörg Kelling am Donnerstag laut einer Mitteilung. Und weiter: "Deutschland ist der größte in Europa, beherbergt die meisten autorisierten Vinfast-Händler und verzeichnet das am schnellsten wachsende Verkaufsvolumen."
Der neue Standort in Fulda ergänzt die bestehenden Partnerschaften mit Autohaus Hübsch und Schachtschneider Automobile (wir berichteten). Im Showroom am Andreasberg 4 können Kundinnen und Kunden künftig die Modelle VF 6 und VF 8 kennenlernen, Probefahrten unternehmen und Fahrzeuge erwerben.
Langfristige Partnerschaft aufbauen
"Es ist uns eine Ehre, mit Vinfast zusammenzuarbeiten und zu einer weltweit grünen Mobilität beizutragen, die von dieser bahnbrechenden vietnamesischen Marke angeführt wird", betonte Benjamin Jakob, Geschäftsführer der Autohaus Jakob GmbH. "Wir glauben fest an die Zukunft von Elektrofahrzeugen und das Wachstumspotenzial von Vinfast in Europa." Man wolle eine langfristige Partnerschaft aufbauen.
Die Händlervereinbarung ist Teil eines größeren Plans: Vinfast will Deutschland zum wichtigsten europäischen Markt entwickeln. Weitere Kooperationen mit Autohäusern in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden sind bereits in Vorbereitung. "Indem wir die lokale Expertise, Infrastruktur und Glaubwürdigkeit jedes sorgfältig ausgewählten Partners nutzen, wollen wir unsere langfristige Präsenz festigen, die Akzeptanz attraktiver und erschwinglicher Elektrofahrzeuge fördern und eine nachhaltige Zukunft gestalten", erläuterte Kelling.
Neben dem Händlernetz setzt Vinfast auf Kooperationen im Aftersales-Geschäft. In Deutschland arbeitet das Unternehmen etwa mit der Werkstattkette ATU zusammen, in Frankreich mit Norauto und in den Niederlanden mit LKQ. Das Ziel: ein dichtes Servicenetz, das die Einführung der Marke in Europa beschleunigen soll.
Das ABC der neuen Automarken
