skobbler
Neuer Wettbewerb
Wie werden wir künftig navigieren? Mit Kartenmaterial von Google, Navteq (Nokia-Tochter), Tele Atlas (TomTom-Tochter)? Oder mit Community-Karten – z. B. von OpenStreetMap (OSM)? Ca. 100.000 skobbler-Nutzer (das beliebteste iPhone-Navi-App in Deutschland) wollen künftig mit OSM navigieren und werden helfen, das Kartenmaterial weiter zu verbessern. Jeder achte iPhone-Nutzer in Deutschland hat den skobbler bereits gekauft. OSM ist ein freies, kostenloses Webcommunity-Projekt mit einem Rückkanal von skobbler zu OSM. Das bedeutet: Ist das Kartenmaterial an einer Stelle fehlerhaft, können skobbler-Nutzer eine Meldung an OSM absetzen und verbessern mit frei nutzbaren Geodaten stetig die OSM-Qualität. Eine Gefahr für etablierte Navidatenlieferanten. Denn die Mitgliederzahl von OpenStreetMap vermehrt sich alle 18 Monate um den Faktor zehn seit dem Start 2004. So schließt…
Mehr Infos finden Sie hier!