Bei rund 20.000 Fahrzeugen der Performance-Marke funktioniert die Regeneration des Ottopartikelfilters nicht einwandfrei. mehr
Bleiben Sie informiert. Jetzt den AUTOHAUS Newsletter gratis bestellen und keine wichtigen Branchen-News mehr verpassen.
Bei rund 20.000 Fahrzeugen der Performance-Marke funktioniert die Regeneration des Ottopartikelfilters nicht einwandfrei. mehr
Ist das "Thermofenster" legal oder nicht? Eine höchstrichterliche Entscheidung über mögliche Schadenersatzansprüche von Dieselkäufern gegen Daimler lässt weiter auf sich warten. mehr
Eine wirksame Abgasreinigung macht den Diesel teuer. Für seinen Einsatz im Kleinwagen bedeutet das das Ende. mehr
Ein mitangeklagter Motorenentwickler referierte am acht Verhandlungstag im Audi-Prozess ausführlich über die Herausforderungen, denen sich die Ingenieure angesichts der Abgasgrenzwerte gegenüber sahen. mehr
Nach etlichen anderen Herstellern bekamen im Juli auch Fiat Chrysler und Iveco Besuch von Diesel-Ermittlern. Die Staatsanwaltschaft geht einem Betrugsverdacht nach. Inzwischen sehen sich auch viele Fahrzeugbesitzer getäuscht. mehr
Der erste Strafprozess um den Dieselskandal in Deutschland hat begonnen. Mit dem langjährigen Audi-Chef Rupert Stadler steht einer der prominentesten Beschuldigten in dem komplizierten Geflecht aus Betrugsvorwürfen vor Gericht. mehr
Seit Jahren hat die US-Justiz den Autobauer Daimler wegen angeblich frisierter Abgaswerte im Visier. Nun gelingt dem Konzern ein Schlussstrich. Der ist teuer und lässt eine zentrale Frage offen. mehr
Die Belastung mit gesundheitsschädlichen Diesel-Abgasen nimmt in vielen Städten ab. Einen Erfolg, den die Deutsche Umwelthilfe mit ihren Klagen zur Einhaltung von Grenzwerten für sich verbucht – noch sieht sich der Verband aber nicht am Ziel. mehr
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat einen bereits im vergangenen Jahr erlassenen Rückrufbescheid, der sich auf den Geländewagen GLK bezog, auf die A-, B-, C-, E- und S-Klasse ausgeweitet. mehr
Am Montag sorgte die Aussage eines VW-Sprechers für Aufsehen, wonach dem Autobauer kein einziger Fall einer Diesel-Hardware-Nachrüstung bekannt sei. AUTOHAUS hat bei den Herstellern der Nachrüstlösungen nachgehakt. mehr