Digitale Zulassung im Autohaus: Kroschke startet mit Local Ident

Kroschke_Header
Kroschke Local Ident im Autohaus

Die digitale Fahrzeugzulassung gewinnt im Autohaus zunehmend an Bedeutung. Mit dem neuen Identifikationsverfahren Local Ident bietet Kroschke jetzt eine Lösung, die den Prozess für Händler und Kunden noch einfacher macht: rechtssicher, schnell und direkt vor Ort – ohne Medienbrüche und ohne Wartezeiten.

Die Digitalisierung der Fahrzeugzulassung hat in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte gemacht. Wo früher Papierformulare, Behördengänge und lange Wartezeiten dominierten, lassen sich heute viele Abläufe effizient online abwickeln. Für Autohäuser bedeutet das: weniger Aufwand in der Abwicklung, mehr Geschwindigkeit in der Kundenbetreuung und ein Plus an Servicequalität.

Doch ein entscheidender Faktor im digitalen Zulassungsprozess ist die rechtssichere Identifikation des Fahrzeughalters. Bislang wurde dies überwiegend über sogenannte Fernidentifikationen gelöst, beispielsweise per E-Mail-Link und anschließender Verifizierung über sogenannte Vertrauensdienstanbieter. Dieses Verfahren ist bewährt – es hat jedoch den Nachteil, dass der Fahrzeughalter den Prozess oft zeitversetzt und außerhalb des Autohauses abschließt. Besonders für weniger digitalaffine Käufer kann das eine Hürde sein.

Local Ident – digitale Identifikation direkt am Point of Sale

Mit Local Ident bringt Kroschke nun eine weitere Möglichkeit ins Spiel, die speziell auf die Anforderungen im Autohaus zugeschnitten ist. Ziel: die Identifikation des Halters nahtlos in den Beratungs- und Verkaufsprozess zu integrieren und dem Kunden den Weg zur Zulassung noch einfacher zu machen.

Statt ausschließlich auf die Fernidentifikation zu setzen, kann das Autohaus den Kunden nun direkt vor Ort durch den Local Ident-Prozess führen. Und dieser ist denkbar einfach:

Nachdem der geschulte Autohaus-Mitarbeiter sich von der Echtheit des Ausweis-Dokuments überzeugt hat, muss dieser lediglich von beiden Seiten fotografiert werden. Anschließend bestätigt der Kunde mit Eingabe eines PINs, den er an sein Smartphone gesendet bekommt, dass er die notwendigen Dokumente elektronisch signieren möchte.

Der gesamte Authentifizierungsprozess findet unmittelbar statt – ohne Verzögerungen.

Mehr Effizienz für Autohaus und Kunden

Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Direkte Prozesssteuerung: Verkäufer und Servicepersonal behalten die Identifikation im Blick und können den Kunden aktiv begleiten.
  • Zeitersparnis: Zulassungsaufträge können ohne Wartezeiten sofort abgeschlossen und das Fahrzeug sofort im Straßenverkehr genutzt werden.
  • Flexibilität: Der Kunde entscheidet selbst, ob er die klassische Fernidentifikation oder den Local Ident nutzen möchte.
  • Rechtssicherheit: Selbstverständlich erfüllt auch Local Ident alle Anforderungen an die qualifizierte elektronische Signatur (QES).

Damit unterstützt Kroschke Autohäuser nicht nur bei der Digitalisierung ihrer Abläufe, sondern stärkt auch das Kundenerlebnis: Die Zulassung wird zum integralen Bestandteil des Verkaufsprozesses – transparent, unkompliziert und serviceorientiert.

Digitalisierung mit Mehrwert

Gerade in Zeiten, in denen Kunden einen schnellen und reibungslosen Autokauf erwarten, ist Local Ident ein wichtiges Signal. Autohäuser zeigen, dass sie digitale Services nicht nur „on top“ anbieten, sondern diese aktiv in den Alltag integrieren.

Für Kroschke ist Local Ident deshalb mehr als nur ein technisches Feature: Es ist ein weiterer Schritt in Richtung vollständig digitalisierte Zulassungskette, die den Anforderungen von Handel, Behörden und Endkunden gleichermaßen gerecht wird.

Sie interessieren sich dafür, Local Ident für die digitale Zulassung in Ihrem Autohaus einzusetzen? Besuchen Sie uns unter www.kroschke.de/local-ident und nehmen Sie Kontakt mit uns auf.


ARTIKEL TEILEN MIT


NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.