-- Anzeige --

Kroschke und Dekra kooperieren: Homologation im Doppelpack

05.09.2025 15:58 Uhr | Lesezeit: 2 min
Kroschke und Dekra spannen im Homologationsprozess zusammen.
Kroschke und Dekra spannen im Homologationsprozess zusammen.
© Foto: Dekra/Kroschke

Mit einer neuen Kooperation bündeln Kroschke und Dekra ihre Stärken: Gemeinsam wollen sie Fahrzeughersteller beim Zulassungsprozess unterstützen – und so die Markteinführung neuer Modelle in Europa und Großbritannien beschleunigen.

-- Anzeige --

Die Christoph Kroschke GmbH und die Dekra Automobil GmbH arbeiten künftig eng zusammen, um Fahrzeughersteller und -importeure bei der Homologation neuer Modelle zu unterstützen. Die Partnerschaft soll die technische Prüf- und Bewertungskompetenz der Dekra mit der digitalen Zulassungsexpertise von Kroschke verbinden. Das gaben die Unternehmen am Donnerstag bekannt. 

Im Zentrum steht das sogenannte IVI-COC (Individual Vehicle Information Certificate of Conformity), das detaillierte fahrzeugspezifische Angaben zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften enthält. Dieses Dokument ist für die Zulassung in vielen Märkten verpflichtend. Kroschke übernimmt in Kooperation mit dem Partner WVTA die Erstellung und digitale Übermittlung der Daten an die zuständigen Behörden. 

Die Dekra verantwortet die technische Prüfung homologationsrelevanter Aspekte, Kroschke sorgt für die digitale Abwicklung – und erweitert das Angebot nun auch auf den wichtigen britischen Markt. Damit können Hersteller ihre Fahrzeuge künftig nicht nur in Kontinentaleuropa, sondern auch in Großbritannien schneller und rechtssicher auf die Straße bringen. 

"Mit dieser Kooperation schaffen wir einen echten Mehrwert für Fahrzeughersteller, die neue Modelle effizient, rechtssicher und termingerecht auf den Markt bringen wollen", sagte Dirk Dückershoff, Geschäftsleiter für den internationalen Bereich der Christoph Kroschke GmbH. "Die Kombination aus technischer Prüfkompetenz durch Dekra und unserer digitalen Expertise im Pre-Registration- und Zulassungsprozess macht den Unterschied."


AUTOHAUS Pulsschlag kostenlos herunterladen!

Nur für kurze Zeit: In der Gratis-Ausgabe der monatlichen AUTOHAUS-Marktforschung erhalten Sie wichtige Insights zum Thema "E-Auto-Quoten".

Zum Gratis-Download

-- Anzeige --

HASHTAG


#Autoindustrie

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.