
- Segment: Utilities
- Start der Baureihe: 2012
- Karosserieform(en) (generell): Hochdachkombi
Zulassungen -- |
Abweichung Dez 2020-- % zum Vorjahr |
Marktanteil -- % |
Zulassungen -- |
Dez 2019 |
Marktanteil -- % |
Zulassungen -- |
Abweichung Jan-Dez 2020-- % zum Vorjahr |
Marktanteil -- % |
Zulassungen -- |
Jan-Dez 2019 |
Marktanteil -- % |
Der neue Stadtlieferwagen von Mercedes soll schöner und wertiger werden. Und bekommt ein schickes Pkw-Derivat an die Seite gestellt. mehr
Der Citan ist für Mercedes-Benz bislang alles andere als ein Erfolgsmodell. In Generation zwei soll sich das ändern. mehr
Mercedes-Benz Vans erweitert nicht nur sein Modellportfolio, sondern auch seine Tätigkeit. Darin spielen unter anderem die Logistik und das Management beim Kunden sowie Carsharing und Elektromobilität eine Rolle. mehr
Wie der technisch eng verwandte Renault Kangoo hat der Mercedes-Stadtlieferwagen Probleme mit den Bremsleitungen. mehr
Anders als den baugleichen Renault Kangoo gab es den Citan bislang nur als Fünfsitzer. Nun reichen die Schwaben die Version "Kombi Extralang" mit Platz für sieben Insassen nach. mehr
Derzeit keine Testberichte verfügbar
Die wichtigsten Autoneuheiten gibt es im AUTOHAUS Modellplaner powered by Autoflotte übersichtlich und detailliert zusammengefasst.
Minis & Kleinwagen | Obere Mittel-/ & Luxusklasse | Kompakt-van/ & Van |
Kompaktklasse | Kombi | Transporter |
Mittelklasse | Sportwagen | Cabriolet |
SUV/Geländewagen |