
- Segment: Mittelklasse
- Start der Baureihe: 1973
- Karosserieform(en) (generell): Limousine 4-türig, Kombi 5-türig, Coupé 4-türig
Zulassungen 5.253 |
Abweichung Jan 2021- 19,54 % zum Vorjahr |
Marktanteil 3,1 % |
Zulassungen 6.529 |
Jan 2020 |
Marktanteil 2,7 % |
Zulassungen 5.253 |
Abweichung Jan-Jan 2021- 19,54 % zum Vorjahr |
Marktanteil 3,1 % |
Zulassungen 6.529 |
Jan-Jan 2020 |
Marktanteil 2,7 % |
Mit Elektroautos allein dürfte es VW schwer haben, seine CO2-Ziele zu erreichen. Die Wolfsburger setzen daher auch auf einen Ausbau ihrer Hybrid-Flotte. mehr
Um NOx-Emissionen bei Dieselmotoren zu reduzieren, setzen viele Hersteller auf die motornahe Harnstoff-Beigabe. VW führt jetzt ein zweistufiges Nachbehandlungssystem ein, das Stickoxide auch bei hoher Last bekämpft. mehr
VW bringt den Passat auf neuesten Stand. Es gibt mehr Assistenten, einen überarbeiteten Innenraum, ein verbessertes Infotainment und teilweise neue Motoren. Nur an manchen Stellen merkt man noch, dass die Wolfsburger Mittelklasse schon fast fünf Jahre auf dem Buckel hat. mehr
Leicht aufpoliert und besser ausgestattet geht der aktuelle Passat in die zweite Lebenshälfte. Das Preisniveau bleibt stattlich. mehr
Mit einem neuen Sondermodell zeigt VW, was die Optionsliste des Passat so alles beinhaltet. Der nahezu voll ausgestattete Mittelklassekombi begleitet die Markteinführung des gelifteten VW-Bestsellers. mehr
Auf dem Genfer Autosalon im März zeigt VW den erneuerten Passat. Die Modellpflege macht den Mittelklasse-Bestseller zum modernsten Auto im Konzern. mehr
In Europa hat er kräftig Gegenwind. Doch in den USA wäre das Geschäft für VW ohne den Passat kaum denkbar. Deshalb geht die Limousine dort jetzt in die nächste Generation. mehr
Wer der Umwelt etwas Gutes tun will, kauft ein Elektroauto. Das zumindest will der ADAC-Emissionstest des vergangenen Jahres bewiesen haben. mehr
Er ist das wichtigste Modell von Volkswagen: der Golf. Jetzt haben die Wolfsburger mit ihren Zulieferer-Partnern die Vorserienphase für die achten Modellgeneration gestartet. mehr
Durch einen elektrischen Defekt kann die Spritversorgung gestört werden, was zum Ausfall des Motors führt und die Gefahr von Unfällen erhöht. mehr
Wem ein Kombi zu bieder und ein SUV zu viel Geländewagen ist, kann auch zu einem Kombi-SUV greifen. Bei VW heißt die Mixtur Passat Alltrack. Und der ist jetzt in der neuen Variant-Generation erhältlich. mehr
Wer unter Strom steht, sollte schnell in Fahrt kommen: Das ist das Prinzip hinter dem Passat GTE. VWs erster Plug-In-Hybrid in dieser Klasse hält das Fahr-Versprechen. mehr
Ein neuer VW Passat ist aus deutscher Sicht fast so wichtig wie ein neuer Golf. Die achte Generation geht im November an den Start und kann, wie in solchen Fällen üblich, alles besser als der Vorgänger. mehr
Die wichtigsten Autoneuheiten gibt es im AUTOHAUS Modellplaner powered by Autoflotte übersichtlich und detailliert zusammengefasst.
Minis & Kleinwagen | Obere Mittel-/ & Luxusklasse | Kompakt-van/ & Van |
Kompaktklasse | Kombi | Transporter |
Mittelklasse | Sportwagen | Cabriolet |
SUV/Geländewagen |