Die Berufsakademie (BA) Mannheim macht angehende Kfz-Führungskräfte auf ihren BWL-Studiengang "Automobilhandel" aufmerksam. Nach Angaben von Studiengangsleiter Prof. Dr. Ulrich Ermschel werden neben den übergreifenden Grundlagenfächern der Handelsbetriebslehre in einem Profilfach ausgewählte automobilspezifische Inhalte vermittelt. Ergänzend gebe es branchenbezogene Veranstaltungen und Seminare zur Bildung von Sozial- und Führungskompetenz. Das Studium finde in kleinen Gruppen statt, in denen nur Studierende von Handelsbetrieben, Herstellern und Importeuren zusammengefasst sind. Die BA Mannheim ist eine staatliche Studienakademie, die ihren Absolventen nach sechssemestrigen Studiengängen den Abschluss "Bachelor" verleiht. Das Studium ist dual ausgelegt, d.h. es wechseln sich jeweils dreimonatige Theorie- mit Praxisphasen in den Ausbildungsunternehmen ab. Zulassungsvoraussetzung ist die allgemeine oder die dem gewählten Studiengang entsprechende fachgebundene Hochschulreife. Weitere Informationen erhalten Interessenten unter www.ba-mannheim.de (rp)
"Bachelor"-Studium: BA Mannheim bildet Händler-Nachwuchs aus

Die staatliche Studienakademie bietet auch die BWL-Vertiefungsrichtung Automobilhandel AN. Neben übergreifenden Grundlagenfächern werden in einem Profilfach branchenbezogene Inhalte in Theorie und Praxis vermittelt.