Bild 2
von 11: VDS-Präsident Thomas Peckruhn zog eine rundum positive Bilanz und lobte die robuste Aufstellung der Marke Skoda – zugleich mahnte er Wachsamkeit im Wandel an.
Bild 3
von 11: VDS-Geschäftsführer Christian Hansen zeigte sich begeistert vom Rekordjahr der Vertragspartner und sprach von "einem der erfolgreichsten Jahre" in der Verbandsgeschichte.
Bild 4
von 11: Skoda Deutschland-Chef Jan-Hendrik Hülsmann sieht die Marke auf Wachstumskurs: Mit starker BEV-Nachfrage und Rekordauslastung prognostiziert er ein Rekordjahr für den Handel.
Bild 5
von 11: VDIK-Präsidentin Imelda Labbé betonte die wachsende Bedeutung des Aftersales-Markts und warnte vor den Herausforderungen durch sinkende Werkstattauslastung in Zeiten der Elektromobilität.
Bild 6
von 11: Kersten Borst, Sprecher des Arbeitskreises Betriebswirtschaft, mahnte zur Kostendisziplin im Aftersales und übte deutliche Kritik am digitalen Selfcheck, der den Betrieben unbezahlte Mehrarbeit beschere.
Bild 7
von 11: Jochen Schandert vom Arbeitskreis Vertrieb und Marketing kritisierte technische Probleme bei Bestellaktionen und forderte eine schnellere Stabilisierung der IT-Systeme.
Bild 8
von 11: Christian Mette, Sprecher des AK Kundendienst, Teile & Zubehör, verkündete eine wichtige strukturelle Neuerung im Verband: Ein eigener Vorstandsposten für die Servicepartner wurde geschaffen. Petra Wieseler übernimmt künftig diese Aufgabe.
Bild 9
von 11: Die Mitglieder des Arbeitskreises Digitalisierung, Katja Fiedler und Christian Melzer, forderten nach IT-Ausfällen eine zentrale Kommunikationsplattform und mahnten Verbesserungen der digitalen Infrastruktur an.
Bild 10
von 11: Unternehmer Matthias Prusseit setzt auf klare Prinzipien und konsequente Fokussierung: Sein Erfolgsmodell basiert auf dem Kreditgeschäft im Gebrauchtwagenbereich. Trendthemen wie E-Mobilität oder Carsharing überlässt er anderen und zeigt, dass Rentabilität oft im Einfachen liegt.
Bild 11
von 11: Die Nachhaltigkeitsexpertinnen Nadja Schneider (Dekra) und Kathrin Hipp (fors.earth) sowie Lukas Danese, Nachhaltigkeitsmanager der Graf-Hardenberg-Gruppe, zeigten in ihren Impulsvorträgen, wie Umweltbewusstsein, soziale Verantwortung und unternehmerische Effizienz im Autohaus-Alltag verankert werden können.
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.