Der Volkswagen-Konzern hat bei der Wahl der "Besten Autos 2011" durch die Leser einer Fachzeitschrift die meisten Siege eingefahren. Die Marke Audi heimste bei dem Wettbewerb von "auto, motor und sport" mit dem Kleinwagen A1, der Mittelklasse-Modellreihe A4/Allroad/A5, dem Cabrio R8 Spyder und dem Geländewagen Q5 vier Siege ein. Die Marke VW konnte mit dem VW Golf/Golf Plus/Jetta und dem Multivan punkten.
Daimler konnte mit dem Sportwagen SLS AMG sowie mit der S- Klasse/CL zwei Erfolge für sich verbuchen, wie die Zeitschrift am Donnerstag in Stuttgart mitteilte. Konkurrent BMW setzte sich mit dem 5er/GT bei der oberen Mittelklasse durch. Die Tochter Mini fuhr in der Klasse der Kleinfahrzeuge an die Spitze. An der Umfrage der Fachzeitschrift beteiligten sich fast 93.000 Leser. Zur Wahl standen insgesamt 315 Modelle. Die Importmarken Alfa Romeo und Ferrari setzten sich in je zwei Kategorien durch.
Der mit 12.500 Euro dotierte Paul-Pietsch-Preis wurde an Fiat für den neu entwickelten Zweizylinder-Motor "Twinair" vergeben. Die Zeitschrift vergibt den Technikpreis seit 1989 für besonders innovative Entwicklungen. (dpa)