-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Neu im Showroom

01.08.2025 16:05 Uhr | Lesezeit: 3 min
Xpeng G9 Black Edition
Xpeng bitet den G9 ganz in Schwarz an.
© Foto: Xpeng

Citroën e-C3 Aircross: Mehr Reichweite +++ Neue Business-Anzüge für viele Peugeot-Modelle +++ Kia EV4: Topmodell mit Fastback-Heck +++ Volvo EX90 Executive Edition: Komfortabler Siebensitzer für Dienstwagenfahrer +++ Xpeng G9 Black Edition: Schwarz gemalt

-- Anzeige --

Citroën e-C3 Aircross: Mehr Reichweite

Citroën bietet den e-C3 Aircross in einer "Extended Range"-Variante mit 400 Kilometern Reichweite an. Das sind rund 100 Kilometer mehr als beim Standardmodell. Möglich macht das eine auf 50 kWh gewachsene Batterie. Die Preisliste für den neuen, 83 kW / 113 PS starken Crossover beginnt bei 30.700 Euro. Antriebsalternative bleibt ein reiner Benziner und ein Mildhybrid zu Preisen ab 18.900 Euro. Die Verbrennermodelle sind wahlweise als Fünf- oder Siebensitzer erhältlich, die E-Autos nur als Fünfsitzer.

Neue Business-Anzüge für viele Peugeot-Modelle

Peugeot erweitert seine Modellpalette um die neuen Ausstattungslinien Business, Allure Business und GT Exclusive. Die Varianten basieren auf den Linien Style oder Allure und bieten eine erweiterte Serienausstattung, zugeschnitten auf Geschäfts- und Privatkunden. Sie sind ab Q4 2025 für die Modelle 208, 2008, 3008, 408 und 5008 verfügbar. Der Preisvorteil gegenüber vergleichbar ausgestatteten Varianten liegt je nach Modell bei bis zu 1.880 Euro. Die neuen Linien bieten u. a. Navigation, Rückfahrkamera, erweiterte Assistenzsysteme und Connectivity. Elektrovarianten profitieren zudem vom Garantieprogramm Peugeot Care mit bis zu acht Jahren Laufzeit.

Kia EV4: Topmodell mit Fastback-Heck

Zu Preisen ab 47.140 Euro ist ab sofort der Kia EV4 Fastback bestellbar. Die viertürige Limousine positioniert sich oberhalb der fünftürigen Steilheckvariante, die bereits ab 37.600 Euro zu haben ist. Allerdings verzichtet der 30 Zentimeter längere Fastback auf die kleine Basis-Batterie, kommt stattdessen immer mit dem großen 81,4-kWh-Speicher, der bis zu 633 Kilometer Reichweite ermöglicht. Außerdem bietet die neue Variante mehr Ausstattung: Serie sind neben Navigation, Klimaautomatik und Rückfahrkamera unter anderem Sitzheizung, Lenkradheizung und eine induktive Handy-Ladeschale. Den Antrieb übernimmt wie auch in allen anderen Modellvarianten des EV4 ein 150 kW / 204 PS starker E-Motor.

Volvo EX90 Executive Edition: Komfortabler Siebensitzer für Dienstwagenfahrer

Mit der neuen Executive Edition des EX90 positioniert Volvo sein elektrisches Topmodell künftig noch klarer im Premium-Segment. Das Elektro-SUV mit sieben Sitzen soll nicht nur durch nachhaltige Materialien, ein hohes Ausstattungsniveau und moderne Konnektivität punkten – auch für Dienstwagenkunden wird der EX90 attraktiver: Mit einem Einstiegspreis von 99.990 Euro (inkl. MwSt.) liegt die Version knapp unter der neuen steuerlichen Fördergrenze von 100.000 Euro für E-Dienstwagen. An Bord des EX90 Executive Edition sind unter anderem eine Ambientebeleuchtung mit 72 SunLike-LEDs, das Bose-Premium-Soundsystem mit 940 Watt und ein erweitertes Luftfiltersystem. Komfortfunktionen wie klimatisierte Sitze vorn, Sitzheizung im Fond, ein Panorama-Glasdach sowie ein 360-Grad-Kamerasystem gehören zur Serienausstattung. Angetrieben wird das SUV in dieser Variante stets von zwei E-Motoren mit Allradantrieb, die zusammen 300 kW / 408 PS leisten. Die 111-kWh-Batterie ermöglicht eine Reichweite zwischen 570 und 632 Kilometern (WLTP).

Xpeng G9 Black Edition: Schwarz gemalt

Der Xpeng G9 ist zum neuen Modelljahr in einer "Black Edition" zu haben. Das Sondermodell basiert auf der Top-Variante "AWD Performance" des elektrischen Businessklasse-SUVs und bietet ein eigenständiges, schwarz akzentuiertes Design. Neben einer Lackierung in Midnight Black sind diverse Zierelemente sowie Logo und Schriftzug in Schwarz gehalten. Zur Ausstattung zählen außerdem dunkle 21-Zoll-Felgen mit orangefarbenen Bremssätteln. Unverändert bleiben die sehr hohe DC-Ladeleistung von 525 kW und die Antriebsleistung von 423 kW / 575 PS. Die Preise für den Allrader mit 540 Kilometern Reichweite starten bei 74.100 Euro.




Bringen Sie Ihr Autohaus aufs nächste Level!

Im Abo erhalten Sie neben allen gedruckten Ausgaben der Fachzeitschrift AUTOHAUS auch 5 Zugänge zum Profi-Portal AUTOHAUS next. Profitieren Sie von exklusivem Fachwissen, praxisorientierten Online-Kursen und aktuellen Marktanalysen.

Jetzt testen

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.