DaimlerChrysler will 2007 seine Transporterproduktion im Düsseldorfer Werk auf 150.000 Fahrzeuge steigern und damit das Rekordniveau von 2005 übertreffen. Dies würde einer Fertigung von 650 Autos je Arbeitstag entsprechen, sagte der Betriebsratsvorsitzende des Standortes mit rund 6.300 Beschäftigen, Thomas Weilbier, der "Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung" (Donnerstagsausgabe). Nach dem Modellwechsel und der Produktionsumstellung rollen in diesem Jahr voraussichtlich fast 130.000 Nutzfahrzeuge vom Band. "Wir können von einer weiterhin guten Auslastung sprechen", sagte Weilbier. Er rechne dem Bericht zufolge wegen der positiven Konjunkturlage "ziemlich fest mit einer weiteren Zunahme der Aufträge". In Düsseldorf produziert DaimlerChrysler die geschlossenen Varianten seines Erfolgsmodells Sprinter, beispielsweise Kastenwagen. In Ludwigsfelde bei Berlin werden inzwischen die offenen Varianten, etwa Pritschenwagen, gefertigt. An beiden Standorten rollen zudem die VW-Transportermodelle Crafter von den Bändern. (dpa)
DaimlerChrysler will Transporterproduktion in Düsseldorf steigern
Für 2007 Fertigung von 650 Fahrzeugen pro Arbeitstag geplant