-- Anzeige --

DAT-Report zum Kaufverhalten: Verlässlichkeit schlägt Antrieb

01.07.2025 10:49 Uhr | Lesezeit: 3 min
Ein Autokäufer berät eine Kundin in einem Showroom.
Neue berufliche oder private Situation sind Hauptgründe für Neuwagenkauf.
© Foto: skynesher/Getty Images

Was bewegt Autokäufer wirklich? Der aktuelle DAT-Report zeigt: Während Neuwagenkäufer auf Lebensveränderungen reagieren, geht es Gebrauchtwagenkunden vor allem um Zuverlässigkeit und Kosten. Der Handel kann daraus konkrete Schlüsse für Beratung und Vermarktung ziehen.

-- Anzeige --

Neuwagenkäufer sind von Veränderungen getrieben. GW-Kunden geht es vorrangig um Zuverlässigkeit.  Laut DAT-Report 2025 sind es häufig neue Lebensphasen, die zum Neuwagenkauf führen. 24 Prozent der Befragten nannten private oder berufliche Veränderungen als Hauptgrund. Auch der Wunsch nach mehr Zuverlässigkeit (22 Prozent) und das Auslaufen von Leasingverträgen (21 Prozent) prägten die Entscheidung.

Neben klassischen Gründen wie Vertragsende oder Familienzuwachs spielt auch der Spontankauf eine Rolle: 17 Prozent entschieden sich aufgrund eines attraktiven Angebots zum Kauf. Ebenso viele gaben den Wunsch nach alternativen Antriebsformen als Kaufanstoß an. Für 13 Prozent war es ein verschobener Kauf aus dem Vorjahr.

Gebrauchtwagen: Pragmatik im Fokus

Bei Gebrauchtwagenkäufern steht Zuverlässigkeit im Vordergrund. 33 Prozent wechselten ihr Fahrzeug aus diesem Grund. Für 28 Prozent war es der wirtschaftliche Druck durch drohende Reparaturkosten. Hier zeigt sich ein deutlich pragmatischerer Ansatz als bei Neuwagenkunden.

Veränderungen im Leben führten bei 20 Prozent auch zum Gebrauchtwagenkauf. Der gleiche Anteil entschied sich spontan zum Kauf. Weitere elf Prozent hatten den Kauf ursprünglich für 2023 geplant, ihn aber auf 2024 verschoben. Zudem motivierte ein hoher Kraftstoffverbrauch des alten Fahrzeugs elf Prozent zum Umstieg.

Chancen für den Handel

"Der Autokauf ist Ausdruck persönlicher Lebensumstände“, kommentieren die DAT-Autoren Uta Heller und Dr. Martin Endlein. Für den Handel ergibt sich daraus ein klarer Auftrag: Kundenbedürfnisse differenzierter verstehen, Zielgruppen passgenau ansprechen und Beratungskonzepte an Lebensphasen orientieren.

Weitere News:


DAT-Report 2025 - Highlights

DAT-Report 2025 Bildergalerie


Bringen Sie Ihr Autohaus aufs nächste Level!

Im Abo erhalten Sie neben allen gedruckten Ausgaben der Fachzeitschrift AUTOHAUS auch 5 Zugänge zum Profi-Portal AUTOHAUS next. Profitieren Sie von exklusivem Fachwissen, praxisorientierten Online-Kursen und aktuellen Marktanalysen.

Jetzt testen

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#DAT-Report

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.