Die Energiewende – das bedeutet innerhalb weniger Jahre über 30 Prozent höhere Stromkosten. Allein im Jahr 2013 sind das im Schnitt pro Autohaus 2.000 Euro! Autohäuser sind dieser Entwicklung aber nicht hilflos ausgeliefert. Durch geeignete Maßnahmen lassen sich die Energiekosten massiv senken. Laut Experten können bis zu 60 Prozent Einsparungen erzielt werden.
Ein Beispiel ist das Autohaus Baudisch in Garching, wo ein 25 Jahre alter Erdgaskessel einem modernen Heizsystem mit einem Blockheizkraftwerk als Herzstück weichen musste. Daneben wurden durch begleitende Maßnahmen weitere Stromkosteneinsparungen erzielt. (AH)
Mehr dazu, was Autohäuser tun können, um sich von den immer rasanter kletternden Strompreisen unabhängiger zu machen, lesen Sie in AUTOHAUS 11/2013, das am 3. Juni erscheint!