Controlling: Ertragskennzahlen fürs GW-Geschäft
Für ein erfolgreiches Gebrauchtwagengeschäft ist ein Bruttoertrag von rund zwölf Prozent notwendig. GW-Experte Erwin Wagner erklärt in seinem Hintergrundartikel, was hinter dieser Kennzahl steckt.
Der Erfolg im Gebrauchtwagenhandel basiert generell auf der Sortimentsstrategie. Gemäß der altbekannten Marketingformel "die richtige Ware zur richtigen Zeit am richtigen Platz zum marktgerechten Preis" ist grundsätzlich dafür zu sorgen, dass das Angebot gebrauchter Automobile der Kundennachfrage entspricht und so dem genannten "Marketing-Grundgesetz" gerecht wird, hier wird über Ertrag, Kosten, Wertverlust und Gewinn entschieden. Nur mit der richtigen, markt- und nachfrageorientierten Sortimentsstrategie wird man ausreichende Erträge zur Kostendeckung und Gewinnerzielung erreichen können, zu Beginn der Erfolgsrechnung steht der erzielte GW-Bruttoertrag.
NW und GW: konsequente Kostenstellentrennung
Es ist keineswegs so, dass sich der hier erwähnte, nicht ganz neue Gedanke zur strikten Geschäftsfeld- und Kostenstellentrennung in der Realität generell durchgesetzt hat. Die Praxis der…
Mehr Infos finden Sie hier!