Ausgabe 11/2014: Fehlbetrag
Mazda - Ein Händler beschwert sich über den Umgang des Importeurs mit ihm und will für seinen nicht gewährten Bonus kämpfen.
Mazda fährt derzeit auf der Überholspur. Mit einem Betriebsgewinn von umgerechnet 1,36 Milliarden Euro erzielte der Autobauer im Fiskaljahr 2013/2014 das beste Finanzergebnis in seiner 94-jährigen Geschichte. Der Umsatz legte um 22 Prozent zu, die Umsatzrendite des Herstellers liegt nach Unternehmensangaben bei 7,6 Prozent.
Auch in Deutschland läuft es derzeit prächtig für die japanische Marke: Per Ende April konnten die Zulassungen um 26,4 Prozent auf 19.085 Zulassungen gesteigert werden. Damit ist Mazda der größte Gewinner im Markt.
Umso mehr überrascht es, dass die Leverkusener Deutschlandzentrale mit einem Händler um dessen Marge streitet. Genauer gesagt, Mazda Motors Deutschland (MMD) gewährt seinem Partner Autohaus Kreissl GmbH in Bad Homburg nicht den ihm für die zur Verfügung gestellte Ausstellungsfläche zustehenden Bonus. "Ich stelle Mazda seit dem 1. Januar 2014 eine Netto…
Mehr Infos finden Sie hier!