Heizperiode beginnt: Öl- und Spritpreise steigen

29.10.2025 12:03 Uhr
Tanken an einer JET-Tankstelle
Tanken ist derzeit wieder ein taktisches Geduldsspiel.
© Foto: JET

Vor allem Diesel-Fahrer müssen tiefer in die Tasche greifen. Dabei könnte auch die Jahreszeit eine Rolle spielen.

Tanken ist deutlich teurer geworden. Binnen Wochenfrist stieg der Preis pro Liter Diesel um 4,2 Cent, wie der ADAC mitteilt. Bei Benzin ging es um 2,1 Cent nach oben. Konkret kostete ein Liter Diesel im bundesweiten Tagesdurchschnitt des Dienstags 1,607 Euro, bei Superbenzin der Sorte E10 waren es 1,677 Euro. 

Als wichtigsten Treiber für den kräftigen Anstieg sieht der ADAC den gestiegenen Ölpreis. Beim Diesel könnte zudem das Einsetzen der Heizperiode hinzukommen. Weil sich Heizöl und Diesel sehr ähnlich sind, treibt eine verstärkte Nachfrage nach Heizöl in der Regel den Dieselpreis. Insgesamt ist der Preisabstand zwischen Diesel und Benzin derzeit mit 7 Cent pro Liter aber unterdurchschnittlich. Der ADAC hält Diesel daher aktuell für «überteuert». 

Autofahrern, die sparen wollen, rät der Automobilclub dazu, abends zu tanken. Dann sind die Preise in der Regel deutlich niedriger als am Morgen.

Die Reifentester.de – Allwetterreifen-Test 2025


Bringen Sie Ihr Autohaus aufs nächste Level!

Im Abo erhalten Sie neben allen gedruckten Ausgaben der Fachzeitschrift AUTOHAUS auch 5 Zugänge zum Profi-Portal AUTOHAUS next. Profitieren Sie von exklusivem Fachwissen, praxisorientierten Online-Kursen und aktuellen Marktanalysen.

Jetzt testen

HASHTAG


#Kraftstoffpreise

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.