-- Anzeige --

Hersteller-Außendienst: Unter Druck, aber zufrieden

31.01.2013 16:13 Uhr
Hersteller-Außendienst: Unter Druck, aber zufrieden
Markenhandel und Außendienst des Herstellers: ambivalente Zusammenarbeit.
© Foto: VWFSAG

Der direkte Draht zum Fabrikatshändler läuft in der Regel über den Außendienst des Herstellers. Gerade diese Zusammenarbeit sieht der Handel laut dem aktuellen AUTOHAUS pulsSchlag allerdings ambivalent.

-- Anzeige --

Der direkte Draht zum Fabrikatshändler läuft in der Regel über den Außendienst des Autoherstellers bzw. Importeurs. Gerade diese Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der vertretenen Marke(n) sieht der Handel laut dem aktuellen AUTOHAUS pulsSchlag allerdings ambivalent. Einerseits sind die befragten Entscheider mit der Arbeit des Außendienstes zu 80 Prozent (sehr) zufrieden und werten die Betreuungsintensität zu 68 Prozent als genau richtig. Andererseits fühlen sich die Händler zu 48 Prozent unter Druck gesetzt.

Kleinere Vertriebspartner mit bis zu 100 Neuwagen sind dabei nach eigenen Angaben zu 55 Prozent betroffen, bei großen Händlern mit über 500 Neuwageneinheiten sind es noch 41 Prozent. Bei Premiummarken geben 52 Prozent an, unter Druck gesetzt zu werden, bei den kleinen Importfabrikaten 42 Prozent.

63 Prozent der Befragten stimmen der Aussage (sehr) zu, dass das Verhältnis zwischen Herstellermitarbeiter und Handel partnerschaftlich ist. 71 Prozent der im akuellen AUTOHAUS pulsSchlag Interviewten sind aber gleichzeitig der Meinung, dass der Außendienst nur an der Absatzsteigerung des Herstellers/Importeurs interessiert sei.

Händler schätzen Kompetenz

Das Anforderungsprofil des Handels für die Außendienstler wird von den Kriterien fachliche Kompetenz, Entscheidungsbefugnis und Vertrauenswürdigkeit angeführt. Insgesamt ist die hohe Zufriedenheit mit den Kolleginnen und Kollegen in den Regionen und Verkaufsgebieten also kein Grund, sich ausschließlich zu freuen. Im Sinne eines oft zitierten partnerschaftlichen Verhältnisses zum Vertriebsnetz sollte gerade die Aussage fast der Hälfte der befragten Händler, sich unter Druck gesetzt zu fühlen, kritisch hinterfragt werden. (rm)

Weitere Details sowie viele Charts finden Sie im aktuellen AUTOHAUS pulsSchlag 1/2013, der in Kooperation mit puls Marktforschung und Santander erscheint! Das Spezialthema im Januar: Hersteller-Außendienst.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


Lutz Lohmann

01.02.2013 - 08:24 Uhr

.....sales ... sales....und wie zufrieden sind die Fabrikatshändler mit der Aftersales-Betreuung durch den Aussendienst der Hersteller? Oder sind Themen um Dudenhöffer und Konsorten viel populärer?


Michael Kühn

01.02.2013 - 16:52 Uhr

...generell wäre es interessant, was so im Allgemeinen mit "unter Druck setzen" verstanden wird. Es werden sicher viele unterschiedliche "Schmerzgrenzen" empfunden. Auch sollte man nicht unterschätzen, dass eben diese Hersteller-Adjudanten besonders gut "geschult" sind und auch über vortreffliche Motivationstaktiken verfügen. Ein super Job, mit fast garantierter Abnahme bei den "Händler-Kunden". Schnellere Lieferzeiten von besonders gefragten Modellen, "großzügige" Einkaufsfinanzierungen, Bonussysteme usw. sind schon recht probate Mittel, um einen indirekten Druck zu erzeugen... (Wohl dem, der objektiv nachdenkt u. dann seine Entscheidung trifft).


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.