Großes Jubiläum für die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT): Vor genau achtzig Jahren, am 28. Februar 1931, wurde das Unternehmen von den Reichsverbänden der Automobilindustrie und des Kraftfahrzeughandels ins Leben gerufen. Ziel der Gründung war es, die negativen Folgen der damaligen Weltwirtschaftskrise für die Automobilwirtschaft zu begrenzen.
Mit den DAT Prüf- und Schätzungsstellen und dem damals weltweit erstmaligen Einsatz von Kfz-Sachverständigen zur Feststellung von Gebrauchtfahrzeugwerten wurde die Basis für ein bis heute funktionierendes Informationssystem geschaffen. Die DAT hat derzeit noch 274 freiberuflich tätige Sachverständige unter Vertrag.
In den vergangenen acht Jahrzehnten haben sich die Ostfilderner zu einem etablierten Anbieter von Daten- und Informationssystemen für die deutsche und europäische Automobilwirtschaft entwickelt. Kernprodukt ist "Silver-DAT", mit dem hierzulande rund 80.000 Anwender täglich arbeiten und Reparaturkostenkalkulationen, Fahrzeugbewertungen sowie Restwertprognosen anfertigen. Die Fahrzeugidentifikation wird dabei immer über den "DAT €uropa-Code" oder in zunehmenden Maße über eine VIN-Abfrage vorgenommen. Erstaunlich: Trotz gestiegenem Leistungsumfang sind die Lizenzgebühren für SilverDAT seit 23 Jahren stabil. (rp)