-- Anzeige --

Ausgabe 10/2009: Keine Zukunft unter Billigflagge

18.05.2009 00:00 Uhr

-- Anzeige --

Keine Zukunft unter Billigflagge

Hyundai E Die Marke sieht sich auf dem Weg nach vorn, der Absatz läuft gut. Das Händlernetz soll wachsen. von Prof. Hannes Brachat

Händlernetzentwicklung ist eine Daueraufgabe. Der Erfolgsimporteur Hyundai hat dazu eine klare Ausrichtung. AUTOHAUS-Herausgeber Prof. Hannes Brachat sprach darüber mit Frank Pohmer, Bereichsleiter Hyundai Händler-/Netzentwicklung, und Robert Ladner, Leiter Händlerakquisition.

AH: Herr Pohmer, wie charakterisieren Sie das deutsche Hyundai-Händlernetz?

F. Pohmer: Das Hyundai-Händlernetz ist sehr heterogen. Wir haben etwa 400 Händler mit rund 480 Vertriebs- und Servicestandorten und zusätzlich etwa 60 reine Servicepartner. Knapp 50 Prozent sind exklusive Händler, Tendenz leicht rückläufig. Aufgrund der GVO-Änderungen 2002 waren viele Mehrmarkenhändler hinzugekommen. Wir haben die gesamte Bandbreite: vom kleineren Exklusivhändler…

Dieser Inhalt gehört zu
Als AUTOHAUS-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

AUTOHAUS next ist DAS Profiportal für den Autohandel!
Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.