-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Branchensplitter

20.01.2011 00:42 Uhr
car2go Hamburg
Hamburg: Daimler startet sein Car2go-Projekt in diesem Frühjahr erstmals in einer Millionenstadt.
© Foto: Daimler

Car2go-Mitarbeiter für Hamburg gesucht / Rekord bei Thailands Autoexporten / Infiniti optimiert Internetseite für Smartphones / Aus Daewoo wird Chevrolet in Südkorea / DAD-Überführungsservice in 2010 sehr gefragt

-- Anzeige --

Daimler schafft im Rahmen seines neuen Mobilitätskonzepts Car2go in Hamburg (wir berichteten) 20 neue Arbeitsplätze. Für den Projektstart in diesem Frühjahr sucht die neu gegründete Car2go Hamburg GmbH jetzt engagierte Mitarbeiter in den Bereichen Kundenservice, Sales und Marketing, Finanzen und Controlling sowie Flottenmanagement. Interessenten erhalten weitere Informationen unter http://www.car2go.com/hamburg/de/karriere/


Thailand hat im Autoexport im vergangenen Jahr eine Rekordmarke erzielt: Fast 900.000 Autos wurden ausgeführt, 67 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, berichtete der Autoindustrieverband am Donnerstag. Der Erlös betrug 404,7 Milliarden Baht (9,8 Milliarden Euro) und machte die Sparte damit zum drittgrößten Devisenbringer nach Elektronik und elektrischen Geräten. Die Industrie habe vor allem von dem Freihandelsabkommen der Südostasiatischen Staatengemeinschaft (Asean) profitiert, hieß es. In Thailand werden seit 1988 Autos produziert. Alle japanischen Hersteller haben Werke dort, ebenso wie Ford, General Motors, Daimler und BMW.


Für Nutzer von tragbaren Mini-Computern und Smartphones bietet Infiniti ab sofort eine spezielle Version seiner Homepage für unterwegs an. Durch Eingabe der Webadresse "www.infiniti.de" in das Display ihres Geräts können Freunde der japanischen Premiummarke u.a. eine Probefahrt buchen oder sich Unternehmensbroschüren bestellen.


Daewoo, seit 2002 südkoreanische Tochter von General Motors, verkauft ihre Autos künftig auch im eigenen Land als Chevrolet statt unter eigenem Markennamen. Der Name GM Korea soll außerdem die bisherigen Bezeichnung GM Daewoo Auto & Technology für das Unternehmen ersetzen. Durch den bis Ende März geplanten Label-Wechsel, der sämtliche neuen Produkteinführungen und -auffrischungen in diesem Jahr betrifft, erhofft sich der Autobauer eine Absatzsteigerung in dem ostasiatischen Land. Der Absatz von GM Daewoo stieg 2010 im Vergleich zum Vorjahr um fast 30 Prozent auf mehr als 750.000 Autos.


Der Überführungsservice für Kraftfahrzeuge war im Jahr 2010 bei den Kunden der DAD Deutscher Auto Dienst GmbH stark nachgefragt. Das teilte das Unternehmen jetzt in Ahrensburg mit. Im Rahmen von Fahrzeugverbringungen hätten die Überführungsfahrer mehr als fünf Millionen Kilometer zurückgelegt und sich damit im Vergleich zum Vorjahr erneut gesteigert. Im Schnitt würden bei einer Überführung ca. 250 km gefahren. Der DAD bietet seinen Kunden Überführungsservice von der Terminabstimmung über das Dokumentenmanagement, die Überführungsfahrt bis hin zur Einweisung der zukünftigen Fahrzeugnutzer in das Fahrzeug. (rp/se/dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.