-- Anzeige --

Zweites Quartal 2025: Mercedes-Absatz auf Talfahrt

07.07.2025 15:42 Uhr | Lesezeit: 3 min
Mercedes CLA, Werk Rastatt
Mercedes-Benz im zweiten Quartal: weniger Verkäufe, aber mehr Dynamik
© Foto: Mercedes-Benz

Die Fahrzeuge von Mercedes-Benz verkaufen sich schlechter. Vor allem in China geht es weiter abwärts. Auch bei den teuren Modellen und E-Autos zeigen sich Schwächen.

-- Anzeige --

Der Autobauer Mercedes-Benz hat unter anderem wegen der Schwäche auf dem chinesischen Markt erneut weniger Fahrzeuge verkauft. Von April bis Juni wurden 547.100 Pkws und Vans abgesetzt – neun Prozent weniger als ein Jahr zuvor, wie das Stuttgarter Unternehmen am Montag mitteilte. Bereits im ganzen Jahr 2024 war der Mercedes-Absatz angesichts der Krise in der Autoindustrie um vier Prozent auf knapp 2,4 Millionen gesunken.

Die Pkw-Sparte verzeichnete mit 453.700 verkauften Autos im zweiten Quartal ein Minus von neun Prozent. In China gingen die Verkäufe demzufolge um fast ein Fünftel auf 140.400 Autos zurück. Auf dem wichtigen Markt haben die Schwaben mittlerweile starke Konkurrenz durch heimische Hersteller. Außerdem leiden sie bereits länger unter der Kaufzurückhaltung von wohlhabenden Chinesen, bei denen das Geld in der Immobilienkrise im Land nicht mehr so locker sitzt.

Mehr zum Thema:

Auch in den USA schrumpfte der Absatz angesichts der US-Einfuhrzölle (minus sechs Prozent). Allerdings berichtete das Unternehmen von einer soliden Kundennachfrage in den USA und steigenden Auslieferungszahlen an die Endkunden. Die Kennzahl Absatz misst den Verkauf von Autos des Konzerns an die Händler.


Mercedes-Benz GLC 400 4MATIC EQ

Mercedes-Benz GLC 400 4MATIC EQ Bildergalerie

"Insgesamt sehen wir speziell in den USA und Deutschland eine gute Kundennachfrage nach unseren Produkten, einschließlich unserer Top-End-Fahrzeuge, obwohl Zölle den Absatz im zweiten Quartal beeinflusst haben", erklärte Vertriebsvorstand Mathias Geisen. Laut Hersteller wurden Lieferungen an Händler (Konzernabsatz) bewusst reduziert, um Risiken abzufedern. 

Der Retail-Absatz – also die tatsächliche Auslieferung an Endkunden – lag bei Mercedes Cars mit 464.600 Einheiten höher als der Konzernabsatz. In den USA stiegen die Auslieferungen um 26 Prozent, in Deutschland um sieben Prozent. Auch in anderen Regionen, etwa der Türkei und Südamerika, legten die Zahlen zu.


Mercedes-Benz CLA (2026)

Mercedes-Benz CLA mit EQ Technologie und AMG Line Plus Bildergalerie

E-Autos und Luxusmodelle mit Minus 

Bei den von Konzernchef Ola Källenius besonders in den Fokus genommenen teuren Top-End-Modellen musste das Unternehmen im Verkauf ebenfalls einen Dämpfer hinnehmen. Bei den Luxuswagen von AMG, G-Klasse und Maybach sanken die weltweiten Auslieferungen zwischen April und Juni um acht Prozent auf 64.800 Einheiten.

Auch die vollelektrische Pkw schwächelten weiter: Von ihnen verkauften Mercedes mit 35.000 im zweiten Quartal fast ein Viertel weniger. Bei den Lieferwagen (Vans) fiel der Absatz um zehn Prozent auf 93.400 Einheiten. 

Im ersten Halbjahr steht bei Mercedes insgesamt für Pkw und Vans ein Minus von acht Prozent auf 1,08 Millionen Fahrzeuge zu Buche.


Mercedes-AMG Concept GT XX

AMG Concept GT XX Bildergalerie


Auto-News für PS-Fans!

News, hochkarätige Branchenstimmen, spannende Fakten rund ums Auto und noch vieles mehr finden Sie auf unserem Instagram-Account.
Zu Instagram

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Mercedes-Benz

-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Mercedes-Benz

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.