Der weltgrößte Nutzfahrzeughersteller DaimlerChrysler profitiert von der lebhaften Nachfrage in dem Geschäftsfeld. Bereits Ende November sei mit weltweit 643.000 Fahrzeugen der Absatz des Vorjahres (501.000) deutlich übertroffen worden, teilte DaimlerChrysler am Donnerstag in Stuttgart mit. Erstmals vollständig enthalten sind die Absatzzahlen der im April konsolidierten japanischen Tochter Mitsubishi Fuso (106.700 Einheiten). Inklusive Fuso sei der Absatz um 44 Prozent gestiegen, ohne die Japaner um 20 Prozent. Der Geschäftsbereich Mercedes-Benz Transporter hat mit 234.000 Einheiten bis einschließlich November die Absatzzahlen des entsprechenden Vorjahreszeitraums um 14 Prozent übertroffen. Einen großen Anteil daran habe die anhaltend hohe Nachfrage nach dem Sprinter, hieß es. 2004 wird die Nutzfahrzeugsparte nach Konzernangaben ihr Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern. 2003 hatte der Bereich einen operativen Gewinn von 855 Mio. Euro eingefahren. Bei Lastwagen der Marke Mercedes-Benz stieg der Absatz in Europa/Lateinamerika von Januar bis November um 26 Prozent auf 123.700 Fahrzeuge. Besonders gefragt sei weiterhin das Flaggschiff Actros. In Nordamerika stiegen die Verkaufszahlen der Marken Freightliner/Sterling/Thomas um 29 Prozent auf 151.200 Einheiten. (pg)
Nutzfahrzeugabsatz erfreut DaimlerChrysler
Bereits Ende November wurde der Absatz des Vorjahres übertroffen