Autoindustrie
Öko-Schau
IAA 2009 E Von der wichtigsten Automesse der Welt werden im Krisenjahr 2009 Impulse erwartet. Hier die wichtigsten Modellneuheiten der Hersteller.
Von Udo Schwickal
Dank der Umweltprämie wird in Deutschland für 2009 ein neuer Absatzrekord beim Neuwagenverkauf erwartet: 3,5 Mio. Fahrzeuge, das gab es zuletzt vor zehn Jahren. Doch der staatlich geförderte Boom kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Automobilbranche weltweit in einer Existenzkrise steckt. Kritiker werfen vor allem den deutschen Herstellern vor, zu lange auf immer größere, stärkere und auch teurere Fahrzeuge gesetzt und so den Trend zum umweltbewussten Kleinwagen verschlafen zu haben. Bereits auf der letzten IAA kündigten die Hersteller daher eine ökologische Trendwende in ihrer Modellpolitik an. Die folgende Übersicht zeigt, ob sie ihr Versprechen gehalten haben.
Alfa Romeo: MultiAir nennt sich die…
Mehr Infos finden Sie hier!