Der Online-Reifenhändler Delticom übernimmt den aufstrebenden Rivalen Tirendo. Der Kaufpreis einschließlich übernommener Gesellschafterdarlehen betrage rund 50 Millionen Euro, teilte das Unternehmen am Montag in Hannover mit. "Tirendo ergänzt unser bestehendes Shop-Portfolio um eine starke Marke. Durch den Zusammenschluss sprechen wir zusätzliche Käufergruppen an", sagte Delticom-Chef Frank Schuhardt. Die Stärken der Berliner lägen besonders in den Bereichen IT und Marketing.
Tirendo wurde im Oktober 2011 von European Media Holding gegründet und startete im März 2012 mit dem Reifenportal Tirendo.de. Innerhalb kurzer Zeit etablierte sich der E-Commerce-Anbieter vor allem dank seines modernen Shopsystems und der Zusammenarbeit mit Formel-1-Star Sebastian Vettel am Markt. Der dreifache Weltmeister werde exklusiver Markenbotschafter bleiben, hieß es.
Nach den Angaben wird Tirendo-Chef Martin Kern das Start-up zum Jahresende verlassen, aber weiterhin beratend tätig sein. Markus Bihler, der die Transaktion auf Verkäuferseite begleitete, verstärkt ab sofort die Geschäftsführung um das Gründerteam Erik Heinelt (Produkt & IT) und Felix Vögtle (Marketing & HR).
Delticom zählt zu den Pionieren im Verkauf von Reifen über das Internet. Die Plattform Reifendirekt.de ging bereits im Jahr 2000 online. Das Unternehmen hat heute über sechs Millionen Kunden in 42 Ländern und erlöst rund 500 Millionen Euro pro Jahr. Damit sind die Hannoveraner Marktführer in Europa. Tirendo ist mittlerweile in acht Ländern präsent und verbucht in seinem zweiten Geschäftsjahr bereits einen mittleren zweistelligen Millionen-Umsatz. (rp)