Für das Geschäftsmodell Autohandel ist auch im kommenden Jahr keine Entspannung angesagt. Dieser Meinung sind jedenfalls die im AUTOHAUS pulsSchlag befragten Händler. Die Renditen haben sich bekanntlich in diesem Jahr auf unter ein Prozent im Vergleich zu 2012 halbiert. Für 2014 erwarten allerdings nur 15 Prozent der Interviewten, dass sich dies ändert wird. 37 Prozent gehen davon aus, dass die Rentabilität konstant bleibt. Fast 50 Prozent rechnen mit einer Verschlechterung.
Beim eigenen Unternehmen ist man in der Regel optimistischer. Das zeigt sich auch bei dieser Befragung. Ein Fünftel geht von einer Steigerung aus. 54 Prozent haben eine Stagnation bei ihrer Umsatzrendite auf dem Plan. Das wichtigste Ziel für die befragten Unternehmer lautet zu knapp 70 Prozent die Steigerung des Marktanteils und zu 26 Prozent die Einstellung neuer Mitarbeiter. (rm)
Weitere Details sowie viele Charts finden Sie im aktuellen AUTOHAUS pulsSchlag 9/2013, der in Kooperation mit puls Marktforschung und Santander erscheint! Das Spezialthema im September: Perspektiven 2014.
Trends und Tipps für ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 gibt es auf dem 3. AUTOHAUS Planungskongress am 30. September und 1. Oktober 2013 im Radisson Blu Hotel Köln: http://www.autohaus.de/3-autohaus-planungskongress-1230342.html! Die Teilnehmer erhalten einen objektiven Ausblick auf alle relevanten Bereiche und können diese bei Ihrer Planung berücksichtigen.
Roman M.