Gebrauchtwagengeschäft: Standard schafft Vertrauen

Der GW-Markt kämpft mit knappen Beständen, schwankenden Rückläufen und steigenden Erwartungen an Tempo und Transparenz. TÜV SÜD begegnet diesem Druck mit digitaler Prozessintelligenz.
Das Remarketing hat sich zu einer Schlüsseldisziplin im Automobilgeschäft entwickelt. Denn die wirtschaftliche Bilanz eines Fahrzeugs endet nicht mit dem ersten Nutzer, sondern hängt maßgeblich von der erfolgreichen Zweitvermarktung ab. TÜV SÜD bietet hierfür digitale Lösungen und eine klare Strategie. Das Unternehmen agiert dabei als Prozessbegleiter und unterstützt mit Zustandsdokumentationen, Bewertungen und professioneller Bebilderung. Ziel ist es, Technik, Steuerung und Expertise über den gesamten Fahrzeuglebenszyklus zu bündeln - von der Rücknahme über die Bewertung bis zur Vermarktung.
"Unsere Aufgabe ist es, Verlässlichkeit in diese volatilen Märkte zu bringen", erklärt Benjamin Schilling, Leiter Business Line Remarketing Deutschland bei TÜV SÜD Auto Partner. Er betont, dass der Handel belastbare Bewertungen benötigt, die auch bei wöchentlich schwankenden Marktpreisen Bestand…
Mehr Infos finden Sie hier!