TransConnect eröffnet Büro in Frechen: Fahrzeugtransport digital organisiert

19.11.2025 12:19 Uhr | Lesezeit: 3 min
TransConnect Opening Köln Frechen
Country Manager Jochen Witty eröffnet die neuen Räume in Köln. TransConnect wickelt aktuell gut 14.000 Fahrzeug-Transporte ab - pro Monat.
© Foto: TransConnect

TransConnect, die größte Plattform für gewerblichen Autotransport in Europa, will den deutschen Markt erobern. Mit einem neuen Büro bei Köln und zahlreichen neuen Mitarbeitenden soll künftig ein großer Teil der 500.000 monatlich anstehenden Fahrzeugtransporte digital organisiert werden.

TransConnect, nach eigenen Angaben Europas größte Plattform für gewerblichen Fahrzeugtransport, verstärkt ihre Präsenz im deutschen Markt. In Frechen hat das Unternehmen ein neues, größeres Büro eröffnet. Von hier aus sollen künftig deutlich mehr Transporte organisiert und neue Märkte erschlossen werden – insbesondere Deutschland und Österreich.

500.000 Fahrzeuge pro Monat

In Deutschland müssen monatlich rund 500.000 Fahrzeuge transportiert werden, in Österreich weitere 100.000. Händler, Werkstätten, Leasinggesellschaften und Logistiker stehen dabei vor einer komplexen Aufgabe: Routen organisieren, Preise kalkulieren, Transporte koordinieren. TransConnect bietet dafür eine vollständig digitale Plattform, die Kosten und Zeit reduzieren soll.

2.500 Partner und 10.000 europäische Routen

Das Unternehmen betreibt keine eigenen Lkw, sondern vernetzt seine Kunden mit derzeit 2.500 Transportpartnern, die fast 10.000 Strecken in Europa bedienen. In Deutschland werden bereits rund 7.000 bis 9.000 Fahrzeuge pro Monat über die Plattform disponiert. Konkretes Ziel: einen großen Teil des Marktes digital abwickeln.

Mit der Expansion steigt der Bedarf an IT-Fachleuten, Kundenbetreuern, Partnermanagern und Vertriebsmitarbeitenden deutlich. Köln sei der ideale Standort, sagt Country Manager Jochen Witty. Die Region biete Zugang zu einem großen Netzwerk aus Universitäten, Automotive-Clustern und Logistikexperten.

Ambitionierte Wachstumsstrategie

Der Hauptsitz von TransConnect liegt im niederländischen Zwolle, weitere Standorte existieren in Frankreich und Deutschland. Von dort aus will das Unternehmen „die gesamte europäische Transportkette digital verbinden“, so Co-Geschäftsführer Mark Rotteveel. Ziel sei es, in weiteren Ländern Plattform-Standards für Fahrzeugtransporte zu etablieren.


Bringen Sie Ihr Autohaus aufs nächste Level!

Im Abo erhalten Sie neben allen gedruckten Ausgaben der Fachzeitschrift AUTOHAUS auch 5 Zugänge zum Profi-Portal AUTOHAUS next. Profitieren Sie von exklusivem Fachwissen, praxisorientierten Online-Kursen und aktuellen Marktanalysen.

Jetzt testen

HASHTAG


#Logistik

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.