Verkauf / 50 Jahre nach Erstauslieferung im Autohaus Josef Hotz kehrt ein Käfer an seine Geburtsstätte nach Wolfsburg zurück.
Auslieferung,
da capo!
Von Holger Enge
Das Jahr 1956 – Aufbruchzeit, Wirtschaftswunderzeit, aber auch Zeit der deutschen Teilung. Die Motorisierung nimmt rasant zu, immer mehr Leute träumen den Traum vom eigenen Auto. Dieses Auto ist meist ein Käfer, wie man den im "Westen" allgegenwärtigen Volkswagen nennt. Aber auch für einige wenige in der "Ostzone" stellt dieser Wagen das Nonplusultra an erreichbarer Mobilität dar. So auch für Hans Koerdt aus Schönborn in der Niederlausitz.
Durch die Erbschaft seines Vaters im "Westen" kann der gebürtige Rheinländer nachweisen, dass das zum Kauf notwendige Geld zur Verfügung steht, und so das Fahrzeug legal in die "Ostzone" einführen. Für exakt 4.850 DM hat er die polarsilberne Exportausführung mit Faltschiebedach bei der Josef…
Mehr Infos finden Sie hier!