Pkw-Neuzulassungen: Weiter auf der Bremse
Bereits im September hatte das viel diskutierte, neue WLTP-Verfahren den Automarkt spürbar durcheinandergewirbelt. Und auch im Oktober wirkte sich dieser Effekt auf die Statistik aus.
Der WLTP-Effekt hat den deutschen Neuwagenmarkt auch im Oktober ins Minus rutschen lassen. Trotz zweier zusätzlicher Verkaufstage wurden mit 252.682 Fahrzeugen 7,4 Prozent weniger Autos neu zugelassen als im Vorjahresmonat, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg mitteilte. Die Bilanz des laufenden Kalenderjahres fällt mit einem Plus von 1,4 Prozent auf 2,93 Millionen Einheiten aber weiterhin positiv aus.
Hintergrund des zweiten schwachen Monats in Folge sind die Probleme der Autobauer mit dem neuen Verbrauchsund Emissionsmessverfahren WLTP. Weil die Hersteller nicht alle ihre Modelle rechtzeitig zum Inkrafttreten Anfang September zertifiziert haben, sind einige Pkw-Varianten nicht lieferbar. Zudem wurden zahlreiche Fahrzeuge der betroffenen Modellreihen bereits vor dem Stichtag auf die Händler der Marke zugelassen. Diese Autos bilden nun als günstige Gebrauchtwagen eine…
Mehr Infos finden Sie hier!