-- Anzeige --

Zetsches Klage auf Schmerzensgeld droht zu scheitern

30.11.2007 14:45 Uhr
Jürgen Grässlin (r.) ist kein Freund Jürgen Schrempps (auf dem Gemälde), und keiner von Dieter Zetsche.

Hambuger Landgericht "neigt dazu, der Klage nicht stattzugeben"

-- Anzeige --

Daimler-Chef Dieter Zetsche droht vor dem Hamburger Landgericht mit einer Forderung nach Schmerzensgeld vom Konzernkritiker Jürgen Grässlin zu scheitern. "Das Gericht neigt dazu, der Klage nicht stattzugeben", sagte der Vorsitzende Richter der Zivilkammer 24 bei der Verhandlung am Freitag in Hamburg. Zetsche verlangt von Grässlin 50.000 Euro. Der bekannteste Daimler-Kritiker hatte mehrfach den Verdacht geäußert, Zetsche habe 2002 als Zeuge in einem Prozess um so genannte Graumarktgeschäfte bei dem Autokonzern eine "Falschdarstellung" abgegeben. Das Hamburger Gericht will am 11. Januar eine Entscheidung verkünden. An Berliner Gerichten war Zetsche erfolgreich gegen die Äußerungen Grässlins vorgegangen. Da der Konzernkritiker seinen Verdacht aber dennoch wiederholt hatte, klagte der Daimler-Chef schließlich in Hamburg auf Schmerzensgeld. Die Richter machten aber deutlich, dass für eine Geldentschädigung eine "schwere Verletzung der Persönlichkeitsrechte" vorliegen müsse. Diese könnten sie derzeit jedoch nicht erkennen. Graumarktgeschäfte – und kein Ende Zetsche hatte 2002 vor dem Stuttgarter Landgericht im Verfahren gegen einen Spediteur ausgesagt, in dem es um Graumarktgeschäfte bei Daimler ging. Dabei werden Fahrzeuge zur Absatzsteigerung am offiziellen Vertriebsnetz vorbei verkauft. Laut Medienberichten soll Zetsche bestritten haben, dass der Konzern in seiner Zeit als Vertriebsvorstand diese Geschäfte toleriert und gefördert habe. Konzernkritiker Grässlin hat den Ermittlungsbehörden Unterlagen vorgelegt, die das Gegenteil belegen sollen. Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft ermittelt inzwischen gegen Zetsche wegen des Verdachts der uneidlichen Falschaussage. Der Konzern weist die Vorwürfe zurück. (dpa)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.