-- Anzeige --

Audi fürchtet SARS

28.05.2003 12:13 Uhr

China dürfe nicht isoliert werden / Vorstand Schmitt: "Wirtschaftsleben muss zur Normalität zurückkehren"

-- Anzeige --

Audi befürchtet Einbußen für die deutschen Autohersteller und die deutsche Wirtschaft wegen der Lungenkrankheit SARS in China. "Im Moment läuft das Automobilgeschäft noch rund", sagte der zuständige Audi-Vorstand Erich Schmitt am Mittwoch. Allerdings könne sich dies ändern, wenn das Wirtschaftsleben nicht bald zur Normalität zurückkehre. Die chinesische Regierung habe die Krankheit mittlerweile so gut wie möglich im Griff. Das Risiko einer Ansteckung sei für ausländische Geschäftsleute gering. Daher müsse eine Isolation des Landes vermieden werden. "Sonst schneiden wir uns ins eigene Fleisch." Im Mai blieb die VW-Tochter in China auf Erfolgskurs. Der Absatz wurde laut vorläufigen Zahlen auf rund 6.000 Fahrzeuge verdoppelt. Bis Ende Mai stieg die Zahl der Verkäufe so um rund 90 Prozent auf mehr als 23.000 Autos. Für das Gesamtjahr peilt das Unternehmen auch wegen der Aufnahme der Fertigung des A4 vor Ort einen Absatz von mindestens 50.000 (Vorjahr: 37.034) Stück an. Im Neuwagengeschäft seien – im Gegensatz zum Service – somit trotz SARS bisher keine Einbußen zu verzeichnen, sagte Schmitt. Allerdings sei ein großer Teil der Kunden Mittelständler, die auf Geschäfte mit dem Ausland angewiesen seien. Wenn diese wegen SARS ausblieben, werde dies ausländische Joint Ventures nicht nur auf dem Automobil-Sektor bremsen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.