Ferrari hat die Geschäftsbeziehungen zu seinem Nürnberger Vertragspartner Mertel Italo Cars mit sofortiger Wirkung beendet. "Ferrari hat den Händler- und Servicevertrag mit Mertel Italo Cars Nürnberg GmbH mit Wirkung zum 10. Juli 2025 gekündigt", teilte das Unternehmen am vergangenen Freitag mit. Als Gründe nennt Ferrari die Nichterfüllung vertraglicher Verpflichtungen durch das Autohaus sowie Kundenbeschwerden, die Zweifel an der Einhaltung der Ferrari-Servicestandards aufkommen ließen.
"Ferrari verpflichtet sich, Kunden bei einem Übergang zu einem neuen Händler bestmöglich zu unterstützen" heißt es weiter. Man prüfe derzeit mögliche neue Partner in der Region Nürnberg und wolle zeitnah informieren, sobald ein neuer Vertragshändler ernannt sei. Der Hersteller betont, an seinem hohen Qualitätsanspruch auch in Deutschland festzuhalten.
Mertel Italo Cars im Visier der Justiz
Die Trennung kommt nicht überraschend: Seit Tagen steht Mertel Italo Cars im Zentrum eines mutmaßlich weitreichenden Betrugsfalls. "Wir ermitteln wegen Betrugs, Urkundenfälschung und Insolvenzverschleppung", erklärte Heike Klotzbücher, Sprecherin der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth, gegenüber "auto motor und sport". Es seien Geschäftsräume des Unternehmens durchsucht worden.
Im Fokus der Ermittlungen stehen zwei Hauptverantwortliche. Ob auch Geschäftsführer Siegfried Mertel selbst zu den Beschuldigten gehört, ließ die Behörde offen. Eine Stellungnahme Mertels liegt bislang nicht vor.
Die Vorwürfe wiegen schwer: Laut einem Bericht der "Welt" sollen bei Mertel Italo Cars teure Sportwagen teils mehrfach verkauft worden sein – mit möglicherweise dutzenden Fahrzeugen und einer Schadenssumme im dreistelligen Millionenbereich. Die Staatsanwaltschaft hat diese Zahlen bislang weder bestätigt noch dementiert. Dem Bericht zufolge sollen sich die beiden Beschuldigten ins arabische Ausland abgesetzt haben.
- Ferrari Amalfi: Das ist der Roma-Nachfolger
- Neuer Ferrari-Servicebetrieb: Autohaus Ulrich baut in Mannheim
- Ferrari-Zukunftstag: Talentsuche mit Leidenschaft