Autoversicherungen
im VergleichKfz-Versicherung E Die Beispiele der Nürnberger/Garanta, GMACVS und des VVD zeigen, wie sich die Produkte voneinander unterscheiden.
Von Daniela Kohnen
Für Assekuranzen sind Autoversicherungen derzeit ein Verlustgeschäft. Für Autohändler hingegen lohnt sich der Verkauf. Der Servicebereich machte im Jahr 2010 33% des Bruttoertrags aus (vgl. AUTOHAUS 14-15/2011, Seite 18), und das Unfallreparaturgeschäft ist eine wichtige Säule. Autohäuser profitieren also von der Schadenregulierung und lasten ihre Werkstatt aus.
Mit dem Versicherungsverkauf lassen sich nicht nur Zusatzerträge durch Provisionen erzielen, vor allem die Kundenbindung an das Autohaus wird gestärkt. Durch Werbung mit Versicherungskombiangeboten kann zusätzlich die Aufmerksamkeit des Kunden erlangt werden.
Wer als Händler aus dem direkten Preiskampf bei Neu- und Gebrauchtwagen aussteigen möchte…
Mehr Infos finden Sie hier!