Die Bremen Classic Motorshow lockt von diesem Freitag (1. Februar) an wieder Tausende Oldtimer-Fans in die Hansestadt. Wie die Organisatoren mitteilten, werden in diesem Jahr an den drei Messetagen 550 Aussteller und 34.000 Besucher aus 15 Ländern erwartet. Hauptthema 2008 ist "Frankreich": Zu sehen sind etwa automobile Raritäten von Panhard und Grodini – etwa den P2D, das älteste mit Benzin betriebene noch fahrbereite Serienauto der Welt. Das Parkhaus und die Halle 5 sind den Angaben zufolge für den privaten und gewerblichen Oldtimer-Verkauf reserviert, der große Teilemarkt findet in den Hallen 2, 3 und 4 statt. In der Halle 6 informieren die Initiative "Yourmove" und der Verband der Motorinstandsetzungsbetriebe den Branchennachwuchs über die Ausbildungs- und Karrierechancen. Das Messeangebot runden Clubpräsentationen sowie Sonderschauen in den Bereichen Automobil, Motorrad und historischer Motorsport ab. Die Bremen Classic Motorshow öffnet ihre Tore vom 1. bis 3. Februar, jeweils zwischen 9 und 18 Uhr. Eine Tageskarte kostet 13 Euro, die Zwei-Tageskarte 18 Euro. Ein Feierabend-Ticket ist für sieben Euro erhältlich. Die Eintrittskarten können im Internet unter www.classicmotorshow.de bestellt werden. (rp)
Bremen Classic Motorshow: Motor-Geschichte in sieben Hallen

Die Bremen Classic Motorshow lockt von diesem Freitag an wieder Tausende Oldtimer-Fans in die Hansestadt. In diesem Jahr werden an den drei Messetagen rund 34.000 Besucher aus 15 Ländern erwartet. Hauptthema ist Frankreich.