Ausgabe 11/2014: CNG-Autos: Top oder Flop?
Erdgasantrieb - Bringen neue Modelle und innovative Technik den Markt wieder in Schwung?
Der Fahrzeugmarkt für komprimiertes Erdgas (CNG) ist in Bewegung und zeigt konträre Fahrtrichtungen. Während VW, Audi, Seat Skoda, Fiat und Mercedes seit zwei Jahren ihr Angebot an Erdgas-Modellen erneuert und erweitert haben, hat sich Ford - zumindest vorübergehend - aus diesem Markt zurückgezogen. Auch Opel hat das CNG-Angebot reduziert. Ob dies vor dem Hintergrund der CO2-Flottenausstoß-Reduzierungen sinnvoll ist, wird der Markt beantworten, der Zuwächse bei den Zulassungen in Deutschland zeigt.
50 Prozent Zulassungs-Plus in 2013
Bei den 14.092 Neuzulassungen von gasbetriebenen Pkw 2013 wiesen die 7.835 Erdgas-Modelle - ein Plus von fast 50 Prozent zum Vorjahr - einen höheren Anteil als LPG-Modelle auf, die auf 6.257 Erstanmeldungen kamen. Starke Zuwächse gab es in Niedersachsen (plus 52 % = rund 1.600 Fahrzeuge) und Nordrhein-Westfalen (plus 57 % = 1.400 Fzg.). Im ersten Quartal 2014…
Mehr Infos finden Sie hier!