Volkswagen gehört zu Europas gefragtesten Arbeitgebern für Studierende. In einer aktuellen Studie des Instituts Trendence mischt der Wolfsburger Autokonzern sowohl bei den angehenden Ingenieuren und IT-Experten (Platz 2) als auch bei den Wirtschaftsabsolventen (5.) ganz vorne mit. Den Doppelsieg in beiden Kategorien fährt der US-amerikanische Suchmaschinenriese Google ein.
Wie die Marktforscher berichten, kletterte VW binnen vier Jahren von Rang elf auf Rang zwei der Wunschliste europäischer Ingenieure und IT-ler. Auch Bosch und Porsche legten im selben Zeitraum deutlich zu (von 21 auf neun bzw. von 16 auf zehn).
Gut kommt in diesem Jahr auch BMW weg: Bei den Wirtschaftsabsolventen rutscht der Premium-Hersteller in die Top-Ten (9.). Beim Nachwuchs aus den IT- und Ingenieursstudiengängen behaupten die Münchner wie 2012 Rang fünf.
Für die Erhebung befragte Trendence fast 320.000 Studierende aus 24 europäischen Ländern zu ihren Traumarbeitgebern und Karriereplänen. (rp)
Alle 500 Top-Arbeitgeber der europäischen Engineering/IT-Edition finden Sie HIER