-- Anzeige --

Goodyear: Entlassene Beschäftigte sollen EU-Hilfe bekommen

29.07.2025 08:50 Uhr | Lesezeit: 1 min
Flaggen mit dem Aufdruck Goodyear wehen vor dem Werkstor 1 des Fürstenwalder Standorts des Reifenproduzenten.
Goodyear-Standort Fürstenwalde
© Foto: picture alliance/dpa | Soeren Stache

Bei Reifenwerken in Deutschland gibt es große Einschnitte, Tausende Arbeitsplätze sind von Schließungen betroffen. Die EU-Kommission will Arbeitnehmenden nun bei der Jobsuche unter die Arme greifen.

-- Anzeige --

Für die fast 1.000 entlassenen Beschäftigten des Reifenherstellers Goodyear in Deutschland soll es mehr als drei Millionen Euro EU-Hilfe für die Jobsuche geben. Die Mittel aus dem EU-Globalisierungsfonds EGF werden nach einem Vorschlag der zuständigen EU-Kommission Maßnahmen wie Berufsberatung, Weiterbildung oder die Unterstützung bei Unternehmensgründungen finanzieren. Die 915 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind von den Goodyear-Fabrikschließungen in Fulda und teilweise Hanau betroffen. 

Das Werk in Fulda soll in diesem Jahr schließen. Durch die Einschnitte dort und in Hanau gingen laut Mitteilung der Kommission 1.171 Arbeitsplätze verloren. Deutschland stellte demnach im März einen Antrag auf Unterstützung aus dem EGF. Auch im brandenburgischen Fürstenwalde will Goodyear die Reifenproduktion einstellen, schrittweise bis Ende 2027. Der US-Konzern hatte die Einschnitte mit Überkapazitäten, Billigimporten aus Asien und dem Inflationsdruck begründet.

Der Vorschlag der Kommission muss noch vom Rat der EU-Staaten und dem Europäischen Parlament angenommen werden. Dies gilt allerdings als Formsache.

Mehr zum Thema:


Wissensvorsprung sichern!

Mit dem kostenlosen AUTOHAUS Newsletter erhalten Sie die wichtigsten News des Tages direkt in Ihr Postfach.

Zum AUTOHAUS Newsletter

-- Anzeige --

HASHTAG


#Reifenindustrie

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.