Jammern auf hohem Niveau
motorshow peking – Die Auto China ist dabei, die Internationale Automobilausstellung (IAA) als weltgrößte Automesse abzulösen. Für 2012 wird ein weiteres Wachstum von bis zu zehn Prozent erwartet. von ralph m. meunzel
Die Auto China ist auf bestem Weg, der IAA in Frankfurt den Rang abzulaufen. Mit einer Fläche von 230.000 m2 fehlt in der Hauptstadt nicht mehr viel, um die Hallenfläche in der Mainmetropole zu übertreffen. Hinsichtlich der Zahlen an Weltpremieren von 120 zu 183 und der ausstellenden Autobauer von 14 zu 32 hat Frankfurt allerdings weiterhin die Nase vorn. Peking und Shanghai wechseln sich mit der Ausrichtung der Messe jährlich ab.
Fakt ist aber, dass China inzwischen der weltgrößte und vitalste Automarkt ist. Und dabei wird es auch bleiben. Mehr als 13 Millionen Pkw konnten 2011 abgesetzt werden. 2012 erwarten die Experten einen weiteren Anstieg um…
Mehr Infos finden Sie hier!