-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Neu im Showroom

29.01.2015 00:55 Uhr
Mercedes V-Klasse 4Matic
Mercedes bietet die V-Klasse nun auch als Transporter an.
© Foto: Daimler

Smart ab März mit Doppelkupplungsgetriebe +++ Mini One First auch als Fünftürer +++ Mercedes-Benz V-Klasse bekommt Allradantrieb +++ Subaru Forster Diesel jetzt auch mit Automatik

-- Anzeige --

Smart ab März mit Doppelkupplungsgetriebe

Sportgetriebe im Cityflitzer: Daimler bietet den Smart fortwo mit dem 52 kW / 71 PS starken 1,0-Liter-Dreizyliner-Benziner ab März optional mit dem Sechs-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe "twinamic" an. Damit hat der Fahrer die Wahl: Er kann die Schaltarbeit dem vollautomatischen Getriebe überlassen oder aber über den Schalthebel oder die Schalt-Paddles am Lenkrad selbst eingreifen. Die Gangwechsel erfolgen ohne Zugkraftunterbrechung und sollen besonders weich vonstatten gehen. Der Aufpreis gegenüber dem serienmäßigen 5-Gang-Schaltgetriebe beträgt beim Basismodell 1.275 Euro und bei den Ausstattungen "Passion", "Prime" und "Proxy" jeweils 1.000 Euro. (mid/ts)

Mini One First-Fünftürer

Den fünftürigen Mini gibt es ab März in der besonders günstigen Basisversion Mini One First, die schon beim Dreitürer den Einstieg markiert. Der bekannte Dreizylinder-Turbobenziner (1,2 Liter) leistet 55 kW / 75 PS. Der fünftürige Kleinwagen kostet so 16.800 Euro, 900 Euro mehr als die dreitürige Variante. Die Kraft wird über ein Sechsganggetriebe übertragen. 5,2 Liter auf 100 Kilometer gibt die BMW-Tochter als Verbrauch an (121 Gramm CO2/km). Mit dem neuen Aggregat sind für den fünftürigen Mini nun – analog zum Dreitürer – sieben Motorvarianten erhältlich, vier Benzin- und drei Dieseltriebwerke mit bis zu 141 kW / 192 PS. (sp-x)

Mercedes-Benz V-Klasse bekommt Allradantrieb

Seine Großraum-Limousine V-Klasse bringt Mercedes-Benz jetzt auch mit permanentem Allrad-Antrieb auf den Markt. Als erste von mehreren angekündigten Motorisierungen ist ab sofort der V 250 BlueTec 4Matic erhältlich. Der 2,2-Liter-Vierzylinder-Dieselmotor an Bord leistet 140 kW / 190 PS und 440 Nm maximales Drehmoment und ist mit einem 7-Gang-Automatikgetriebe kombiniert. Als Verbrauch der 4,90 Meter langen Großraumlimousine gibt der Hersteller 6,6 Liter an. Der Allrad-Aufpreis gegenüber dem vergleichbaren Standardmodell beträgt rund 4.000 Euro. Die Preisliste startet bei 50.610,70 Euro. (mid/ts/sp-x)

Subaru Forester Diesel jetzt auch mit Automatik

Der japanische Allradspezialist Subaru erweitert das Angebot für sein erfolgreichstes Modell in Deutschland aus. Der Langzeit-Bestseller Forester, ein geländegeeigneter Allrad-Kombi, ist nun auch mit der Kombination Diesel und stufenlosem Automatikgetriebe (CVT) zu haben. Der Einbau des CVT-Getriebes reduziert die Leistung des Zweiliter-Boxerdiesel auf 108 kW / 147 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 188 km/h (2 km/h weniger). Den Spurt auf Tempo 100 absolviert der CVT-Diesel mit 9,9 Sekunden genau schnell wie sein handgeschaltetes Schwestermodell. Beim Verbrauch liegt die neue Forester-Version mit 6,1 Litern auf 100 Kilometer um 0,4 Liter höher. Die C02-Emission steigt um 10 Gramm auf 158 Gramm pro Kilometer. Die Preise des hochbeinigen Allradlers beginnen bei 32.760 Euro (mit Winterpaket) und reichen bis 34.660 Euro für das komplett ausgestattete Spitzenmodell. Der Verkauf beginnt Ende März. (sp-x)

Der Autoneuheiten-Kalender 2015 quillt nahezu über. Fast 200 neue Modelle, Modellversionen oder Motorvarianten kommen zwischen Januar und Dezember auf den Markt oder feiern zumindest ihre Messepremiere. Behalten Sie den Überblick mit dem interaktiven AUTOHAUS Modellplaner 2015!

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.