Spätestens 2024 will Toyota vollständig CO2-neutral sein – und gleichzeitig viel stärker als bislang Mobilitätsanbieter werden. Diese Ziele und Strategien hat der Autobauer nun während des Kenshiki-Forums bekannt gegeben.
Toyota bZ Compact SUV
Toyota Prius (2023)
Auf drei Punkte will das japanische Unternehmen bei der Transformation zum Mobilitätsdienstleister besonderes Augenmerk legen:
- "Software First": Neue Mobilitätstechniken und -Produkte erfordern neue Software. Die "Arene"-Softwareplattform von Woven Planet soll die Grundlage für diese softwaredefinierte Architektur bilden
 - "Advanced Drive" Technik: Kontinuierliche Weiterentwicklung verschiedener automatisierter Fahr- und Sicherheitssysteme für verbesserte Sicherheit und automatisiertes Fahren.
 - Woven City: Die Woven City ist Japan soll als Versuchsgelände fungieren, um so Mobilität der Zukunft oder saubere Energie zu simulieren.