-- Anzeige --

Neue Rekordmarke bei E-Motoren: Fast verdoppelt

25.07.2025 08:56 Uhr | Lesezeit: 1 min
Yasa-Axialflussmotor
Ein Radialflussmotor (rechts) ist etwa dreimal so breit wie ein Axialflussmotor (links) von Yasa, der trotz seiner kompakten Bauweise sehr hohe Leistung entfesseln kann.
© Foto: Mercedes-Benz

Extreme Leistung und kleines Gewicht sind bei Elektromotoren kein Widerspruch. Doch die Potenziale der Technik scheinen noch längst nicht ausgereizt, wie eine neue Bestmarke zeigt.

-- Anzeige --

Die Mercedes-Tochter Yasa hat mit einem neuen Prototyp ihres Axialfluss-Elektromotors offenbar eine neue Bestmarke bei der Leistungsdichte erzielt. Wie Yasa-Technikchef Tim Woolmer auf LinkedIn berichtet, erreicht der scheibenförmige Motor 42 kW pro Kilogramm. Das ist fast doppelt so viel wie die bisherige Bestmarke von 23 kW/kg, die der britische Motorentwickler Helix mit dem 28 Kilogramm schweren SPX177-Motor erreicht hat. Der neue Yasa-Prototyp bringt bei einem Gewicht von nur 13,1 Kilogramm eine Spitzenleistung von 550 kW / 748 PS. 

Laut Woolmer ist der Motor seriennah und auf bis zu 50.000 Einheiten pro Jahr skalierbar. Eine innovative Kühltechnik ermöglicht die nahezu dauerhafte Leistungsabgabe – und das ohne den Einsatz exotischer Materialien oder teurer Fertigungsmethoden wie dem 3D-Druck

Yasa entwickelt seit der Übernahme durch Mercedes-Benz im Jahr 2021 gemeinsam mit Mercedes-AMG elektrische Hochleistungsantriebe auf Basis der platzsparenden Axialfluss-Technologie. Die erste Integration in künftige Fahrzeugarchitekturen soll noch 2025 vorgestellt werden.

Mehr zum Thema:


Wissensvorsprung sichern!

Mit dem kostenlosen AUTOHAUS Newsletter erhalten Sie die wichtigsten News des Tages direkt in Ihr Postfach.

Zum AUTOHAUS Newsletter

-- Anzeige --

HASHTAG


#Autotechnik

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.