-- Anzeige --

Peugeot Deutschland blickt optimistisch in Zukunft

16.07.2002 17:27 Uhr
Olivier Veyrier

Geschäfts-führer Veyrier: 2005 liegt der Marktanteil bei 4,6 Prozent

-- Anzeige --

Peugeot ist mit dem ersten Halbjahr 2002 sehr zufrieden. Bei der Bilanzpressekonferenz am heutigen Dienstag in Berlin freute sich Geschäftsführer Olivier Veyrier über das Absatzplus von 10,5 Prozent und insgesamt 57.000 Neuzulassungen auf dem deutschen Markt. Für das zweite Halbjahr strebe man weiteres Wachstum an. Nach eigenen Einschätzungen werde die zweitgrößte Importmarke Deutschlands den Marktanteil noch in diesem Jahr von 3,26 auf 3,42 steigern und somit 113.000 Fahrzeuge neu zulassen. Bis 2005 soll der Marktanteil laut Plan auf 4,6 Prozent steigen. Deutliche Unterschiede gebe es jedoch zwischen dem ostdeutschen und dem westdeutschen Markt. Während das Wachstum im Westen 15 Prozent betrug, habe Peugeot im Osten einen Rückgang von 17 Prozent hinnehmen müssen. Die Erklärung sei relativ einfach: Aufgrund der Netzumstrukturierung seien viele Gebiete in den neuen Bundesländern ohne operative Peugeot-Vertragspartner. Ausbau des Händlernetzes Bis 2005 soll laut Veyrier der Ausbau des Händlernetzes abgeschlossen sein. Dann werde Peugeot über 248 Marktverantwortungsgebiete mit etwa 720 Standorten verfügen. Bis Ende 2003 sollen 90 Prozent Marktabdeckung erreicht sein. Neben dem Händlernetz werde Peugeot auch das eigene Netz ausbauen. Dies geschehe in der Regel in Ballungsgebieten, wo es aufgrund der sehr hohen Immobilienpreise viel schwieriger sei, Händler mit der notwendigen Finanzkraft zu finden. Der Hersteller habe in Deutschland bereits 16 Filialen, die bis 2005 über 120 Standorte verfügen sollen. Für die Zukunft sei Peugeot somit gut gerüstet. Auch gehe die Modelloffensive weiter. In diesem Jahr komme der 807, Anfang 2003 der 206 RC auf den Markt. (mh)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.